Sie ist uralt, doch bis heute populär: Die Kunst, ein Grundmaterial wie Textilstoffe, Leder oder Papier durch das Durchziehen von Garnfäden zu verzieren, die Stickerei.
Einen Schlüssel im Dunklen in der Handtasche zu suchen kann mitunter ziemlich nervenaufreibend sein.
Wer kennt es nicht im Sommer, den ungebetenen Besuch von Wespen.
Hierfür gibt es eine einfache Lösung von KreativKlex, die Getränkehaube in klein, groß.
Hierfür gibt es eine einfache Lösung von KreativKlex, die Getränkehaube in klein, groß.
Stoffe von verschiedener Art, Form, Farbe und Musterung harmonisch zu etwas Neuem, Einmaligen zusammenfügen, dieses Verfahren wird Patchen genannt.
Als Quilten oder Steppen bezeichnet man das Verbinden von zwei oder mehr Stofflagen beim Nähen.
Als Patchwork bezeichnet der Duden eine „zusammengestückelte, nicht fachmännisch ausgeführte Arbeit“.
Die englische Bezeichnung Mug Rug hat sich als Name für diese kleinen, feinen Untersetzer durchgesetzt. Die wörtliche Übersetzung lautet Becherteppich.
Servietten für die schön gedeckte Kaffeetafel lassen sich schnell und einfach aus festem Stoff herstellen, zum Beispiel aus alten Herrenoberhemden.
Duftsäckchen sind eine feine Sache. Gefüllt mit natürlichen Aromastoffen wie Lavendel, Rosenblättern, Jasminblüten, Ringelblumen, Zimt, Kamillenblüten, Zitronenmelisse oder Zedernholz zaubern sie eine angenehm duftige Atmosphäre in jeden Raum.
Der Rollsaum gehört zu den aufwändigsten Methoden, die Kante eines Stoffes zu säumen.
Der Poncho hat seinen Ursprung bei den Indigenas, den einheimischen Völkern Mittel- und Südamerikas.
Mit dem Kreisnäher lassen sich einzigartige Muster und Motive erstellen.
Wie misst man für das Nähen den Körper für Damen, Herren oder Kinder richtig aus, bzw. wie ermittelt man seine Maße korrekt, wenn man ein schönes Schnittmuster oder eine Nähanleitung gefunden hat?
Sie gehören zu den wertvollsten Modestoffen der Welt: reine Seide und Seidenmischgewebe.
Viele Kunden monieren heute, dass der Gradstich bei den heutigen Maschinen im Vergleich zu den alten Nähmaschinen vor 45 Jahren viel schöner war.
Perfektes Annähen bei schwierigen Stoffen, die sich leicht verschieben oder bei denen man nicht weiß, wie die Nähmaschine auf den Stoff reagiert.
Im Leinen-Beutel wird unser Brot länger frisch aufbewahrt, diesen Frische-Tipp kannten schon unsere Großeltern.
Wer kennt das nicht. Die geliebten Boxershorts / Shortys sind im Bündchen unansehnlich geworden.
Ist die Lieblings-Jeanshose im Kniebereich alt und löchrig und viel zu Schade zum wegwerfen?