Cover your Style - Kosmetiktasche

Gestalte deinen eigenen Style mit der Coverlock.


 

Nähnadeln:  W6 WERTARBEIT Nähmaschinennadel ELX705 90

Stichwahl und Nutzung:

  • Dreifach Coverstich

 


 

Nähnadeln:  WW6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl und Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Federstich
  • Stichlänge auf S.S.

 


Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl und Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Overlocknaht
  • Alternativ elastischer Zickzack-Stich
  • Breite: 5 - 7

 


Nähnadeln:  W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl und Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Federstich
  • Breite 5
  • Länge ca. 1

 


 


Arbeitsschritt Nr. 1

Alle Materialien zusammenstellen:

  • Zwei Webwarestoffe, für das Außenteil einen Unistoff, ein passender Reißverschluss und passendes Garn.

 

 


Arbeitsschritt Nr. 2

Zuschnitt
Stoff zuschneiden, hier kann das Schnittmuster ganz einfach selbst erstellt werden. Zwei Teile für den Außenstoff und zwei Teile für den Innenstoff zuschneiden. Für die Reißverschlussenden benötigen wir zwei kleine Streifen in Reißverschlussbreite und ca. 5 cm lang. Je nach Stoff alle Stoffteile einmal ringsherum einzeln abketteln.

 


Arbeitsschritt Nr. 3

Covernähte
Nach belieben mit dem Dreifach Coverstich Ziernähte setzten. Hier liegt beim Nähen die Linke Stoffseite oben, damit wir die Unterseite der Naht als Ziernaht haben. Es empfiehlt sich, vorab das gewünschte Muster leicht anzuzeichnen.

 

 

 

 

 

 

 


Arbeitsschritt Nr. 4

Faltet die Endstücke in der Mitte und  legt die Endstücke rechts auf rechts bündig zu den Reißverschlussenden an. Die Bruchkanten zeigen nach innen zum Reißverschluss, die offenen Kanten nach außen. Nun knappkantig jeweils eine Naht entlang der Bruchkante nähen.

 

 

 


Arbeitsschritt Nr. 5

Reißverschluss annähen
Den Reißverschluss rechts auf rechts bündig zur oberen Stoffkante auflegen.
Danach das Innenteil der Tasche mit der rechten Stoffseite wie auf dem Foto, auf den Reißverschluss legen. Mit dem Reißverschlussfuß annähen. Vor dem Schieber Nadel im Stoff versenken, Nähfüßchen anheben und den Schieber am Nähfuß vorbeiziehen. Den restlichen Reißverschluss annähen.

 

 

 

Die angenähten Taschenteile so wenden, dass der Reißverschluss außen liegt und knappkantig absteppen. Nun das zweite Außenteil mit der rechten Seite auf die rechte Seite vom  Reißverschluss bündig anlegen.

 

 

Den Innenstoff mit der rechten Stoffseite auf die andere Seite des Reißverschlusses feststecken. Der Reißverschluss liegt nun zwischen den beiden rechten Stoffteilen. Ebenfalls annähen und dann knappkantig absteppen.

 


Arbeitsschritt Nr. 6

Jetzt die Taschenteile so aufklappen, dass jeweils die rechten Stoffseiten des Außenstoffs und die rechten Seiten des Innenstoffs aufeinanderliegen.

 

 

Ringsherum alles abstecken und bis auf eine Wendeöffnung am unteren Teil des Innenstoffes, mit einer Nahtzugabe von ca. einem Zentimeter zusammen nähen.

ACHTUNG! Der Reißverschluss muss halb geöffnet bleiben.

 


Arbeitsschritt Nr. 7

Um den Boden der Tasche zu nähen, falten wir die Ecken so, dass die beiden Nähte genau aufeinander treffen. Hier nähen wir jeweils mit zwei Zentimeter von der Mittelnaht entfernt eine gerade Naht. Dies tun wir an allen vier Ecken. Anschließend die Ecken abschneiden.

 

 

 

 


Arbeitsschritt Nr. 8

Die Tasche durch die Wendeöffnung des Futters wenden. Die offene Seite des Innenstoffes wird mit einem Leiterstich per Hand zugenäht.

 

 

 


 

 

 


Einen Augenblick bitte...
© 2025 W6 Wertarbeit Projektierungs- und Handelsgesellschaft mbH
Weiter einkaufen
Cookie und Tracking
Bild kann nicht geladen werden.
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.