Nähideen

Akzente setzten mit Nutzstiche

Hier zeige ich euch wir mit einem Nutzstich farbliche Akzente setzt.


Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl und Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
  • Breite 5
  • Länge ca. 1

 


Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl und Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Abkettelstich (Erläuterung im W6-Internetshop unter Hilfe > Maschinentyp > Stichwahl & Nutzung)
  • Alternativ elastischer Zickzack-Stich
  • Breite: 5
  • Länge: ca. 1

 


Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 80, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl und Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
  • Breite 5
  • Länge ca. 1

 


 

akzente-setzten-nutzstiche-1 


Arbeitsschritt Nr. 1

Mit einem Kreidestift das Wort vorzeichnen.

akzente-setzten-nutzstiche-2 


Arbeitsschritt Nr. 2

Damit der Stoff sich besser verarbeiten lässt habe ich Stickvlies untergelegt. Das Gewünschte Stichmuster auswählen. Bei diesem Beispiel auf der W6 N 5000 war es der Nutzstich mit der Nr. 31. Mit der Start- und Stopptaste langsam den Schriftzug stechen.

akzente-setzten-nutzstiche-3 


Arbeitsschritt Nr. 3

Jetzt den Stoff mit Bügelfließ auf das Kleidungsstück fixieren und die Kanten mit einem Zickzackstich vernähen.

akzente-setzten-nutzstiche-4 


akzente-setzten-nutzstiche-5 

 

akzente-setzten-nutzstiche-6 

Einen Augenblick bitte...
© 2025 W6 Wertarbeit Projektierungs- und Handelsgesellschaft mbH
Weiter einkaufen
Fehler melden