Nähmalen: Hase

Nähideen

Hase

Heiße Sommer- und lange Winterabende laden ein zur kreativen Nutzung der W6-Maschine.

Heiße Sommer- und lange Winterabende laden ein zur kreativen Nutzung der W6-Maschine.

In diesem Tutorial widmen wir uns der Freihandstickerei, die viel Freude bereitet und manchen Stoff verschönern kann.

 


Nähnadeln: W6-Webware 90, alternativ W6 SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 4 - 6

 


Nähnadeln: W6-Webware 90, alternativ W6 SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 4 - 6

 


Nähnadeln: W6-Webware 90, alternativ W6 SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 4 - 6

 


  • hase-1

Arbeitsschritt Nr. 1

Maschine bereit machen. Dazu wird der Transporteur versenkt (ab W6 N 3300 exklusiv) oder die Abdeckung aufgelegt (mechanische Maschine ab W6 N 1135 bis 1235/61 und Computermaschine N 2000 exklusive).

Dann wird der Spezialfußes montiert: W6 Nähmaschinen Stick- & Stopf- und Freihandquiltfuß und das Nähprogramms z. B. Geradstich ausgewählt. Die Fadenspannung wird erhöht (zwischen 4 bis 6).


Arbeitsschritt Nr. 2

Dekovlies zur Stabilisierung unter die Stoffseite anbringen und alles in den W6 Stickrahmen einspannen.

hase-3 


Arbeitsschritt Nr. 3

Im Geradstich gefühlvoll die vorgegebenen Fellkonturen des Motivs (hier: des Hasen) selbständig per Hand nachführen.

hase-5

Mit ein wenig Übung entsteht ein tolles Kunstwerk.


hase-kunden-1 

hase-kunden-2 

hase-kunden-3 

hase 

 

Einen Augenblick bitte...
© 2025 W6 Wertarbeit Projektierungs- und Handelsgesellschaft mbH
Weiter einkaufen