Jeggings upcycling |
|
Aus alten Jeans lassen sich so viele schöne Upcyclings gestalten.
Hier zeige ich euch, wie ich aus einer ausrangierten Jeans eine Jeggins nähe.
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl & Nutzung:
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl & Nutzung:
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 80, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl & Nutzung:
Arbeitsschritt Nr. 1
Man nimmt ein frei erwerbliches Jeggings Schnittmuster (oder eine alte Jeggings) und legt diese auf die Jeans, die verändert werden soll. Alle Schnittteile aus dem Schnittmuster ausschneiden. Meine Jeans ist elastisch dadurch brauche ich nur eine Nahtzugabe. Beim nicht elastischen Jeansstoff empfiehlt sich eine Nummer größer zu wählen. Ich habe vorm Zusammennähen die Hosenbeine mit der EU7- Stickeinheit bestickt.
Arbeitsschritt Nr. 2
Mein Schnitt hat ein Fake-Eingriff. Diesen lege ich rechts auf rechts und nähe mit der Overlock die Außenseiten zusammen.
Arbeitsschritt Nr. 3
Nach dem Wenden platziere ich den Eingriff an der oberen Innenseite.
Arbeitsschritt Nr. 4
Jetzt wird der Eingriff abgesteppt. Hier könnt Ihr die Coverlock, eine Zwillingsnadel oder zwei mal mit einem Geradstich absteppen.
Arbeitsschritt Nr. 5
Als nächstes wird die lange Seite von beiden Hosenbeinen geschlossen.
Arbeitsschritt Nr. 6
Ein Hosenbein auf rechts drehen und dann in das Andere schieben, so dass beide Beine rechts auf rechts liegen.
Arbeitsschritt Nr. 7
Mit Clips festecken und die Rundung zusammennähen.
Arbeitsschritt Nr. 8
Jetzt fehlt nur noch das Gummi. Ich habe es zwei Finger breit kleiner zugeschnitten und zu einem Ring vernäht.
Arbeitsschritt Nr. 9
Auf links in die Hose feststecken und mit der Overlock vernähen.
Arbeitsschritt Nr. 10
Einmal einschlagen und mit einem Dreifach- Geradstich absteppen.
Nr. 058 aus der W6 Stickeinheit EU7
Blumenfeld von Babadoo