Capepulli ohne Schnittmuster |
|
Der absolute Trend in diesem Herbst und Winter: flauschig-kuschelige Wohlfühlmaterialien und ein lässiger Schnitt im Oversize Look, der trotzdem entspannt und schick ist.
Nähnadeln: WW6 WERTARBEIT Webware 90 oder W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90 oder W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90 oder W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
Arbeitsschritt Nr. 1
Alle Materialien zusammenstellen:
Wir haben hier einen tollen Bouclestoff genommen, dazu passendes Garn und Super Stretch Nadeln in 90er Stärke und ggf. nach Wunsch für unten ein Gummiband.
Arbeitsschritt Nr. 2
Stoff zuschneiden, je 1x Vorder- und Rückenteil sowie 2x Ärmel.
Arbeitsschritt Nr. 3
Alle Stoffteile einmal abketteln, am schönsten geht dies mit der Overlock.
Arbeitsschritt Nr. 4
Nun legen wir das Vorder- und Rückteil rechts auf rechts aufeinander und nähen die Schulternähte zusammen. Dabei den Halsausschnitt nach Wunsch offen lassen.
Arbeitsschritt Nr. 5
Wie gekennzeichnet die Ärmel (Stoffteile rechts auf rechts) auflegen, dabei darauf achten, dass diese mittig auf der Schulternaht liegen. Beide Ärmel annähen.
Arbeitsschritt Nr. 6
Das Shirt mit den rechten Stoffseiten aufeinander legen und zusammennähen.
Arbeitsschritt Nr. 7
Den Pulli wenden und nun klappen wir am Ausschnitt den Stoff nach innen und nähen mit einem elastischen Geradstich den Ausschnitt fest.
Arbeitsschritt Nr. 8
Als letzten Arbeitsschritt klappen wir die Ärmel- und das Bauchbündchen nach innen und nähen dieses an. Je nach Geschmack kann in das Bauchbündchen auch ein Gummiband eingezogen werden.
ist dein Unikat!