Upcycling Würfel

Vielseitig einsetzbar für Klein & Groß … zum spielen, die ersten Zahlen lernen oder auch für das  Nähzimmer

upcycling-wuerfel-01 

upcycling-wuerfel-02

Verliebt in den W6 Nähmaschinen Kreis- und Blumen- Kreativ Nähfuß (Video dazu ganz unten)...

upcycling-wuerfel-03 

 


Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl und Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Federstich Stichlänge auf S.S.

 


Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl und Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Overlocknaht

 


Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 80, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl und Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Federstich
  • Breite 5
  • Länge ca. 1

 


 


Arbeitsschritt Nr. 1

Benötigtes Material zusammenstellen:

  • Jeansstoff (6x ca. 12 x 12 cm)
  • W6 Näh- und Stickgarn (am schönsten wird es mit unserem Multicolorgarn)
  • passende Nähnadeln
  • selbstklebendes Stickvlies 

 

upcycling-wuerfel-04 


Arbeitsschritt Nr. 2

Auf die Innenseite des Stoffes das Stickvlies aufkleben und auf der Vorderseite mit kleinen Punkten jeweils den Mittelpunkt des einzelnen Würfelpunktes markieren.

upcycling-wuerfel-05 


Arbeitsschritt Nr. 3 

Jetzt werden alle Punkte mit dem Blumenkreisnäher gestickt:

  • die Stellschraube auf den kleinen Kreis einstellen
  • Programm Zickzack, Stichbreite 5,0 bis 6,0, Stichlänge 0,5
  • darauf achten das zu Beginn des Stickens die Nadel auf Position links ist
  • die Nadel vor Nähbeginn in den Stoff absenken, Sie muss genau auf den markierten Mittelpunkt treffen

 

upcycling-wuerfel-06 

upcycling-wuerfel-07 


Arbeitsschritt Nr. 4 

Alle einzelnen Stoffstücken an den Seiten mit einem Overlockstich versäubern. 


Arbeitsschritt Nr. 5

Die bestickten Seiten in der richtigen Anordnung auslegen.

upcycling-wuerfel-08 


Arbeitsschritt Nr. 6

Jetzt jeweils die Seiten nach der Anordnung rechts auf rechts mit einem Geradstich zusammen nähen, die Naht nicht direkt am Stoffrand beginnen und beenden, sondern ca. 1 cm versetzt.

upcycling-wuerfel-09 

Wichtig! Eine Seite offen lassen als Wendeöffnung.

upcycling-wuerfel-10 


Arbeitsschritt Nr. 7

Den Würfel wenden und mit dem Füllmaterial füllen, auch gut die Ecken ausstopfen, damit der Würfel eine gute Form bekommt. Anschließend wird die noch offene Seite mit einem Leiter-/ Matrazenstich per Hand zusammengenäht.

upcycling-wuerfel-11 

upcycling-wuerfel-12 


upcycling-wuerfel-13 

 

Einen Augenblick bitte...
© 2025 W6 Wertarbeit Projektierungs- und Handelsgesellschaft mbH
Weiter einkaufen
Cookie und Tracking
Bild kann nicht geladen werden.
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.