Frühstücksbeutel

Dieser variable Frühstücksbeutel mit einem beschreibbaren Notizfeld ist ein freundlicher Morgengruss

... und garantiert einen fröhlichen Start in den neuen Tag. 

 


Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
  • Breite 5
  • Länge ca. 1

 


Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Abkettelstich (Erläuterung im W6-Internetshop unter Hilfe > Maschinentyp > Stichwahl & Nutzung)
  • Alternativ elastischer Zickzack-Stich
  • Breite: 5
  • Länge: ca. 1

 


Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
  • Breite 5
  • Länge ca. 1

 


 


Arbeitsschritt Nr. 1

Das Geschirrtuch mittig falten und auf einer Seite im unteren Drittel mit einem schönen Stickmotiv besticken.

Hier wurde ein Motiv aus der Hatch-Sticksoftware ausgewählt und mittels USB-Stick an die Stickeinheit übertragen.

fruehstuecksbeutel-1 


Arbeitsschritt Nr. 2

Oberhalb der Stickerei wird ein Rechteck mit dem Applikationsstich angebracht 

fruehstuecksbeutel-2 

und kurz darüber ein Knopf, damit der Beutel bequem verschlossen werden kann.

fruehstuecksbeutel-3 


Arbeitsschritt Nr. 3 

Für das Gummiband nähen wir erst einmal aus einem Reststück ein Rechteck, kürzen die Nahtzugaben und wenden dies.

fruehstuecksbeutel-4 

Mit einem Geradstich bringen wir die offene Seite des Rechtecks mittig auf der Rückseite an.

fruehstuecksbeutel-5 

Dann wird das Rechteck gewendet, das Gummiband eingelegt und das komplette Viereck mit einem Geradstich fixiert.

fruehstuecksbeutel-6 

 

fruehstuecksbeutel-7 


Arbeitsschritt Nr. 4

Die seitlichen und die unteren Nähte auftrennen oder knappkantig abschneiden.

Die untere Bodenöffnung und die Seite anschließend mit der Overlockmaschine zusammen nähen.


Arbeitsschritt Nr. 5

Die Bodennaht auseinander legen wie auf dem Bild und ca. 4 cm von der Spitze aus eine Markierung setzen und mit einem Geradstich die Bodenecke nähen.

fruehstuecksbeutel-8 


Arbeitsschritt Nr. 6

Die Bodenecke nach innen in den Boden falten und mit ein paar Handstichen an der Naht fixieren.

fruehstuecksbeutel-9 


Arbeitsschritt Nr. 7

Den Beutel nun wenden und je nach Wunsch die Bodenkante mit einem Geradstich knappkantig absteppen.

fruehstuecksbeutel 

Einen Augenblick bitte...
© 2025 W6 Wertarbeit Projektierungs- und Handelsgesellschaft mbH
Weiter einkaufen
Cookie und Tracking
Bild kann nicht geladen werden.
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.