Nähideen

Upcycling Grill- und Gartenschürze

Wer lieber eine Schürze ohne Latz möchte kann mit dem Rückteil und dem übrigen Hosenbein schnell eine kurze Schürze nähen.


Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl und Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
  • Breite 5
  • Länge ca. 1

 


Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl und Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Abkettelstich (Erläuterung im W6-Internetshop unter Hilfe > Maschinentyp > Stichwahl & Nutzung)
  • Alternativ elastischer Zickzack-Stich
  • Breite: 5
  • Länge: ca. 1

 


Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 80, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl und Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
  • Breite 5
  • Länge ca. 1

 


 

upcycling-grillschuerze-gartenschuerze-2 


Arbeitsschritt Nr. 1

Die obere Seite vom Hosen Bein 1cm umschlagen und mit einem Geradstich absteppen.

upcycling-grillschuerze-gartenschuerze-3 


Arbeitsschritt Nr. 2

Das Rückteil und das Hosenbein rechts auf rechts mit einem Geradstich unten, rechts und links absteppen. Den überschüssigen Stoff knappkantig zurückschneiden.

upcycling-grillschuerze-gartenschuerze-4 


Arbeitsschritt Nr. 3 

Vorder- und Rückseite mit einem Geradstich fixieren.Fertig.

upcycling-grillschuerze-gartenschuerze-5 


upcycling-grillschuerze-gartenschuerze-6 

upcycling-grillschuerze-gartenschuerze-1 

Einen Augenblick bitte...
© 2025 W6 Wertarbeit Projektierungs- und Handelsgesellschaft mbH
Weiter einkaufen
Fehler melden