Nähnadeln: Mit welcher Nadel kann ich Plane, Wachstuch und dünnere Gurtbänder nähen?

Hilfe

Mit welcher Nadel kann ich Plane, Wachstuch und dünnere Gurtbänder nähen?


Sehr spezielle Materialien können auch gelegentlich mit Ihrer Nähmaschine verarbeitet werden. Für einen Dauerbetrieb oder ständige Verarbeitung dieser Materialien empfehlen wir Ihnen eine Industriemaschine. Keine Haushaltsmaschine ist für derartige Arbeiten ausgelegt.

Bitte beachten Sie unsere Tipps und Hinweise, um eine schöne Naht und gute Ergebnisse zu erzielen.

Verarbeitung Plane

  • Nadel: Titan-Nadel (Stärke 90) oder Jeansnadel (Stärke 100)    
  • Nähfuß: Antihaft-Fuß oder Rollenfuß oder Antihaft-Rollenfuß    
  • Einstellung: Nadelposition mittig,(Gradstich einstellen)    
  • Stichlänge: 3 bis 4    
  • Fadenspannung: 2 bis 3 (für andere Näharbeiten bitte wieder auf 4 stellen!)    
  • Nähtipp: Wird der Stoff nicht gut transportiert, legen Sie bitte Backpapier auf Ihren Stoff. Hierdurch wird derStoff besser transportiert und Sie erhalten ein besseres Nahtbild


Verarbeitung Wachstuch

  • Nadel: Titan-Nadel (Stärke 90) oder Jeansnadel (Stärke 100)    
  • Nähfuß: Antihaft-Fuß oder Rollenfuß oder Antihaft-Rollenfuß    
  • Einstellung: Nadelposition mittig,(Gradstich einstellen)    
  • Stichlänge: 3 bis 4    
  • Fadenspannung: 2 bis 3 (für andere Näharbeiten bitte wieder auf 4 stellen!)    
  • Nähtipp: Wird der Stoff nicht gut transportiert, legen Sie bitte Backpapier auf Ihren Stoff. Hierdurch wird derStoff besser transportiert und Sie erhalten ein besseres Nahtbild


Verarbeitung dünneres Gurtband

  • Nadel: Titan-Nadel (Stärke 90) oder Jeansnadel (Stärke 100)    
  • Nähfuß: Standard-Zick-Zack-Fuß    
  • Einstellung: Nadelposition mittig,(Gradstich einstellen)    
  • Stichlänge: 3 bis 4    
  • Fadenspannung: 2 bis 3 (für andere Näharbeiten bitte wieder auf 4 stellen!)
Zur Übersicht
Einen Augenblick bitte...
© 2025 W6 Wertarbeit Projektierungs- und Handelsgesellschaft mbH
Weiter einkaufen