Coverfüße

Ihre Projekte aus Stoff sollen aussehen wie gekauft? Diese professionellen Nähte erhalten Sie mit einer Overlock-Maschine. Sie näht,versäubert und schneidet in einem Schritt ab. Dadurch sparen Sie viel Zeit, die Sie in weitere Ideen stecken können.

Das Versäubern mit einer Zwillingsnadel ist Ihnen nicht professionell genug? Dann lassen Sie sich von unser Cover-Maschine begeistern. Perfekte Saumnähte mit Drei-Nadeln und variierenden Zwei-Nadeln erwarten Sie bald. Natürlich inklusive einer elastischen Kettnaht.

Selbstverständlich benötigen Sie für eine Overlock / Cover auch passendes Zubehör wie beispielsweise spezielle Nadeln und Overlockfüße / Coverfüße. Im W6 Onlineshop finden Sie verschiedene Varianten, um auch anspruchsvolle Nähprojekte umzusetzen. Entdecken Sie die herrlichen Möglichkeiten, die eine Overlock / Cover Ihnen bieten kann!

W6 Coverfuß Set (7-teilig)
Das Coverfuß Set nur für Cover W6 N 707 D Freiarm besteht aus: 1. Klarsichtfuß: Dieser Cover Fuß ist komplett durchsichtig. Somit lassen sich Orientierungslinien zum Absteppen optimal erkennen. Der Stoff wird richtig angelegt; Sie haben die Naht voll im Griff und erhalten ein optimales Nahtergebnis. 2. Einzelumschlägerfuß: Dieser Cover Fuß ist durchsichtig. Mit dem Einzelumschlägerfuß lassen sich in Verbindung mit der Kettnaht oder z.B. mit einem schmalen oder breiten Coverstich perfekte Saumnähte erstellen. Bügeln Sie den Stoff gut ab, damit Sie eine schöne Stoffanlegekante haben. Ggf. müssen Sie den Stoff auch am Saum mit einem Handstich gerade fixieren, damit sich das Nähgut beim Covern nicht verziehen kann. Die Saumbreite variiert je nach Wahl des Coverstiches z.B. breiter Coverstich, schmaler Coverstich. Es können vom Saumrand Covernähte von ca. 4 mm bis 14 mm erstellt werden, je nach Wahl des Coverstiches. 3. Einzelumschlägerfuß mit Führungslinie für Spitzenbordüren: Dieser Cover Fuß ist durchsichtig. Mit dem Einzelumschlägerfuß lassen sich in Verbindung mit der Kettnaht oder z.B. mit einem schmalen oder breiten Coverstich perfekte Saumnähte erstellen und gleichzeitig eine Spitzenbordüren in einem Arbeitsgang aufnähen. Bügeln Sie den Stoff gut ab, damit Sie eine schöne Stoffanlegekante haben. Ggf. müssen Sie den Stoff auch am Saum mit einem Handstich gerade fixieren, damit sich das Nähgut beim Covern nicht verziehen kann. Die Saumbreite variiert je nach Wahl des Coverstiches z.B. breiter Coverstich oder schmaler Coverstich. Es können vom Saumrand Covernähte von 4 mm bis 14 mm erstellt werden, je nach Wahl des Coverstiches. 4. Kordelfuß: Dieser Cover Nähfuß ist durchsichtig. Mit ihm lassen sich tolle Dekorationsnähte mit einer Kordel herstellen. Eine Kordel mit einer Stärke von unter 2,5 mm llässt sich sicher in der mittleren Führungsschiene führen. Um die Kordel sicher unter dem Stoff zu führen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung der durchsichtigen Kordelführungsplatte. 5. Spitzenannähfuß: Mit dem durchsichtigen Spitzenannähfuß lassen sich Spitzenbordüren durch eine spezielle Führungsschiene auf der rechten Seite bequem und einfach annähen. Spitzenbordüren können bis zu einer Höhe von maximal 1,5 mm mit Hilfe des durchsichtigen Coverfußes genäht werden. 6. Bandeinfasserfuß: Mit dem durchsichtigen Bandeinfasser lässt sich ein bis zu 4,6 cm breites ungefalztes Schrägband in die Führungsschnecke legen. 7. Gürtelschlaufenfuß: Mit dem durchsichtigen Coverfuß lassen sich Spaghettiträger für Sommerkleider oder auch Gürtelschlaufen herstellen.

39,95 €*
W6 Nähmaschinen Stoffkantenanschlag
Nur für die W6 N 707D, 9500C QPL und 9000 QPLDie flexibel zu verschiebende Kantenführung mit 6 cm Länge aus Metall führt mühelos an geraden Kanten herunter.Mit dieser Führung können Sie einfach und schnell gerade Nähte und Säume nähen.Die Kantenführung aus Metall lässt sich mit Hilfe der weißen Metallschraube einfach anbringen und nach Gebrauch wieder schnell entfernen.Sie werden diese Hilfe beim Stoff führen lieben.Nur (!) W6 N Cover 707D FreiarmNur (!) W6 N Langarm 9500C QPLNur (!) W6 N Langarm 9000 QPLW6 Nähmaschine N 707D Freiarm Coverlock:Anbringen der verschiebbaren Kantenführung bei der W6 N Cover 707 D FreiarmWählen Sie je nach Abstandswunsch das erste Metallloch links oder das zweite Metallloch rechts auf der Metallstichplatte der Cover aus, siehe Bilder 01a und 01bBild 01a - Metallloch linksBild 01b - Metallloch rechtsDer Maximale Abstand zwischen der dritten Nadel rechts außen bei der Cover & dem ersten Metallloch links von der Abstandshilfe beträgt ca. 1 cm, siehe BildDer Minimale Abstand zwischen der dritten Nadel rechts außen bei der Cover & dem ersten Metallloch links von der Abstandshilfe beträgt ca. 0,5 cm, siehe BildDer Maximale Abstand zwischen der dritten Nadel rechts außen bei der Cover & dem zweiten Metallloch rechts von der Abstandshilfe beträgt ca. 3,5 cm, siehe BildDer Minimale Abstand zwischen der dritten Nadel rechts außen bei der Cover & dem zweiten Metallloch rechts von der Abstandshilfe beträgt ca. 0,5 cm, siehe BildW6 Nähmaschine N 9500C QPL und W6 Nähmaschine N 9000 QPL:Anbringen der verschiebbaren Kantenführung bei der W6 Langarm 9000 QPL/ 9500 CQPLWählen Sie je nach Abstandswunsch das erste Metallloch links oder das zweite Metallloch rechts auf der Metallstichplatte der W6 Nähmaschine aus, siehe Bilder 01a und 01bBild 01a - Metallloch linksBild 01b - Metallloch rechtsDer maximale Abstand zwischen der Nadelposition Mitte der Nähmaschine und dem ersten Metallloch links von der Abstandshilfe beträgt ca. 3,3 cm, siehe BildW6 Tipp: Um Schäden an dem Gehäuse zu vermeiden legen Sie die im Zubehörfach enthaltene Unterscheibe einfach dazwischen.Der minimale Abstand zwischen der Nadelposition Mitte der Nähmaschine und dem ersten Metallloch links von der Abstandshilfe beträgt ca. 1 cm, siehe BildW6 Tipp: Um Schäden an dem Gehäuse zu vermeiden legen Sie die im Zubehörfach enthaltene Unterscheibe einfach dazwischen.Der maximale Abstand zwischen der Nadelposition Mitte der Nähmaschine und dem zweiten Metallloch rechts von der Abstandshilfe beträgt ca. 4,5 cm, siehe BildDer minimale Abstand zwischen der Nadelposition Mitte der Nähmaschine rechts & dem zweiten Metallloch rechts von der Abstandshilfe beträgt ca. 1 cm, siehe BildW6 Tipp: Um Schäden an dem Gehäuse zu vermeiden legen Sie die im Zubehörfach enthaltene Unterscheibe einfach dazwischen.

7,95 €*
W6 Overlock / Coverlock Gummibandfuß W6 N 656D / 707D Freiarm
Nur für W6 N 656D / 707D Freiarm. Dieser spezielle Nähfuß dient zum Aufnähen von Gummibändern. In einem Arbeitsgang wird der Stoff abgeschnitten, abgekettelt und gekräuselt. Die Kräuselung wird durch die Spannung des Gummibandes verursacht, welches auf den Stoff genäht wird. Je stärker das Gummiband gedehnt wird, desto stärker fällt die Kräuselung aus. Die Stärke der Dehnung wird mit der Einstellschraube 2 reguliert (Siehe Skizze). Einstellung der Overlock :Differential: NNadeln: 1 oder 2 Nadeln, je nach gewünschter NahtbreiteFadenspannung: alle verwendeten Fadenspannungen auf 4 einstellenStichlänge: 2,5 bis 4Einstellung der Coverlock :Differential: NNadeln: 2 oder 3 Nadeln, je nach gewünschter NahtFadenspannung: alle verwendeten Fadenspannungen auf 4 einstellenStichlänge: 2,5 bis 4

16,95 €*
W6 Wertarbeit
W6 Wertarbeit
Hallo :-)
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten können wir Ihre Anfrage leider nicht beantworten.
whatspp icon whatspp icon