Diese Software ermöglicht es Ihnen Stickmuster zu individualisieren, zu verwalten. Das fertige Stickmotiv kann dann problemlos per USB-Datenspeicher auf Ihre W6-Stickmaschine übertragen werden.
- Verändern Sie die Größe und Farbauswahl Ihres Stickmotives.
- Simulieren Sie kompletten den Stickvorgang.
- Auf Wunsch passt die Software Ihr Stickmotiv dem von Ihnen ausgewählten zu bestickenden Stoff an.
- Speichern Sie Ihre Arbeit im .EMB Format ab, um das Stickmotiv später weiter bearbeiten zu können.
- Lassen Sie ihr Stickmotiv automatisch von der Software optimieren, um die bestmögliche Stichqualität zu erreichen.
Stickmuster verwalten:
- Diese Sticksoftware ermöglicht es Ihnen Ihre Stickmuster bequem an einem Ort zu verwalten. Zu jedem Stickmuster wird Ihnen ein Datenblatt angezeigt, welches nützliche Informationen wie Höhe, Breite und Stichanzahl des jeweiligen Musters enthält.
- Stickmuster können problemlos in das EMB Format konvertiert werden. Weitere Dateiformate, die von dieser Software unterstützt werden:
Unterstützte Stickdateien, die gelesen werden: EMB, ART, AMT, JAN, EMX, GNC, EXP, DST (können von MB-4-Maschinen gelesen werden), DSB, EXP, ARX, PES, PEC, EMD, SEW, JEF, JPX, JEF, JEF+, HUS, SHV, VIP, VP3, PCD, PCM, PCQ, PCS, CSD, XXX, ART42, JMT, AMT, EMT)
Unterstützte Stickdateien, die abgespeichert werden: EMB, EXP, DST (können von MB-4-Maschinen gelesen werden), EXP, PES, PEC, EMD, SEW, JEF, JPX, JEF, HUS, SHV, VIP, VP3, PCD, PCM, PCQ, PCS, CSD, XXX, EMT
- Die Software kann Ihnen ein Stickmuster Arbeitsblatt inklusive Farbinformationen und Farbreihenfolge drucken.
Stickmuster benutzerdefiniert anpassen:
- Mit dieser Software können Sie die Farbe des Hintergrunds, die Farbe des Stoffes und die Farbe des Stickrahmes Ihren Wünschen anpassen.
- Auch die Art des Stoffes kann über ein detailliertes Menü ausgewählt werden, damit Sie auch auf schwierigen Stoffen ein optimales Stichbild erhalten.
- Der Anfangs- und der Endpunkt des zu Stickenden Motives kann von Ihnen festgelegt werden. Auch Einstellungen zum Stichabstand sind mit dieser W6 Sticksoftware möglich.
- Stickmusterfarben lassen sich schnell und leicht Ihren persönlichen Vorlieben anpassen.
- Farbwechsel lassen sich einfach optimieren.
- Unser großzügiges W6 Näh- und Stickgarnsortiment ist in die Software integriert. Wählen Sie hierzu einfach die Garnart „Isacord-40“ aus. Dadurch können Sie problemlos mit der von der Software eingeblendeten Farbnummer in unserem W6-WERTARBEIT-Online-Shop die bevorzugten Farben auswählen und bequem nach Hause liefern lassen.
- Stickmuster lassen sich schnell verändern und ohne Probleme wieder neu zusammenfügen.
Systemvoraussetzungen Ihres Computers | ||
Mindestvoraussetzung | empfohlene Voraussetzung | |
Processor | Intel® Core 2 Duo oder AMD Athlon™ 64 | 3GHz der letzten 64-bit (x64) Multi Core Processor Generation |
Betriebssystem | Microsoft® Windows® 10 (64-bit Edition), Microsoft® Windows® 8.1 (32-bit or 64-bit Editions), Microsoft® Windows® 7 (32-bit or 64-bit Editions), mit installierten Updates. | Microsoft® Windows® 10 (64-bit Edition), Microsoft® Windows® 8.1 (64-bit Edition), mit installierten Updates. |
Internet Browser | Internet Explorer 9.0 oder spätere | Internet Explorer 11.0 oder später |
Hauptspeicher | 4 GB | 8 GB oder mehr |
freier Festplattenspeicher | 40 GB | 60 GB oder mehr |
Grafikkarte | 32bit Farbtiefe (TrueColor) | DirectX 9 kompatible Grafikkarte mit 1GB Speicher |
Bildschirmauflösung | 1366 x 768 Pixel | 1920 x 1080 Pixel |
Internetverbindung | für Registrierung, Installation und Anmeldung |
Super Software mit Spaßfaktor
Ich habe zunächst die 30 Tage Testversion von Digitizer mir herunter geladen und mich mit dem Programm und dem Workflow vertraut gemacht.
Ich habe es mit zwei weiteren Programmen, die ich parallel getestet habe, verglichen. Das eine Programm war mir im Handling zu umständlich. Die andere Software war nahezu identisch, aber erheblich teuer im Verhältnis zu den Sonderangebot von W6.
Auch diese Version hat zwar einen stolzen Preis, aber meiner Ansicht nach ist sie es wert. Da es für mich ein Hobby ist und ich an solchen Dingen Spaß habe.
Bisher habe ich zwei größere Stickereien damit selbst digitalisiert.
Zu beachten ist allerdings, dass man, wie bei jeder Software, sich damit erst einmal gründlich auseinander setzen muss. Es ist zwar, wie ich finde, relativ einfach, aber die Stickmuster können auf dem Schirm sehr gut aussehen und sich dann sehr schlecht bis gar nicht sticken lassen. Das ist jedoch nicht der Fehler der Software, sondern weil das selbst Digitalisieren ein Lernprozess für sich genommen ist. Nicht alles was toll aussieht, lässt sich auch gut sticken.
Ein für mich weiterer Pluspunkt der Software ist, dass sie Maschinentyp unabhängig ist. Sollte ich also mal meine Stickmaschine wechseln, so kann ich trotzdem meine Stickereien weiter verwenden und muss sie nur in das neue Format bringen. Dadurch erleiden die selbst erstellten Stickereien keine Qualitätsverlust, da immer das Hatch-Format als Basis erhalten bleibt.
Sehrgut
Ist eine tolle Software, aber es braucht einige Zeit, bis man alle Funktionen kennt und man damit wirklich tolle Ergebnisse erzielt.
Hier macht die Arbeit Spaß
Nach dem Herunterladen der Testsoftware habe ich viel getestet (außer Digitizer) und mich beim Angebot von W6 zu den reduzierten Preisen der Software schnell für das Basispaket und das Upgrade auf Personalizer entschieden. Vorher mit Test-Composer noch ein paar Dateien gestaltet, die ich jetzt weiterverwenden kann. Den Composer hätte ich ja auch gern, aber da muß man abwägen, sich für die seltene Benutzung dann doch nochmal eine Testversion auf einen anderen Rechner zu laden. Für den Profi ist die Ausgabe für weitere Upgrades sicher sinnvoll. Für mich ist die gekaufte Software finanziell ein Verlustgeschäft. Der Spaßfaktor sollte jedoch auch berücksichtigt werden und die familie freut sich auch.