Sie können Ihre Sticksoftware Hatch Embroidery auch Upgraden.
Link zu den Upgrade-Angeboten
Sticksoftware Hatch Embroidery Organizer
Organisieren Sie Ihre Stickdateien mit dem Dateimanager
- Die Funktion „Stickmuster verwalten“ enthält eine Übersicht aller verfügbaren Stickmuster.
- Wenn Sie den Mauszeiger über ein Stickmuster bewegen, erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Funktionen, ohne die Datei öffnen zu müssen.
- Außerdem kann die Software die Stichmuster z.B. nach dem Dateinamen, oder der Dateigröße ordnen.
- Sie können sich sogar einen eigenen Stickmusterkatalog erstellen.
- In der Software sind über 200 verschiedene Stickmuster enthalten.
Umwandeln von Stickdateiformaten
- Mithilfe der Funktion „Stickmuster exportieren“ können Sie die Stickdatei in das von W6 Stickeinheiten benötigte .dst Format umwandeln.
Einfaches Ändern von Farben
- Die Farben eines Stickmusters lassen sich mit wenigen Klicks anpassen.
- Alle Farben der W6 Farbkarte sind in der Software hinterlegt
Einfache Anpassung der Maße
- Mit nur einem Klick können Sie das Stickmuster um 10% vergrößern oder verkleinern.
- Alternativ können Sie die gewünschte Größe des Stickmusters manuell festlegen.
- Die Stichanzahl passt die Software automatisch an.
Automatische Stoffauswahl
- Über das Stoffauswahlmenü können Sie den zu bestickenden Stoff auswählen. Die Software empfiehlt Ihnen dann, welche Art von Vlies unterhalb des Stoffes platziert werden soll.
- Sollten Sie keinen passenden Stoff in der Software finden können, können Sie Ihren speziellen Stoff der Auswahl hinzufügen.
Individualisierung von Stickmustern
- Kombinieren Sie verschiedene Muster miteinander.
- Einfache Anpassung von Mustern und Garnfarben
- Drehen von Stickmustern
- Anpassung der Stichdichte
Anzeigen von Stickmustern und weitere relevante Informationen
- Simulation des kompletten Stichvorgangs über den Player.
- True-view Funktion
- Mehrere Anzeigeoptionen verfügbar
- Sie können die Stickdatei virtuell auf einem Kleidungsstück positionieren, um zu sehen, wie Ihr fertiges Stickprojekt aussieht.
Richten Sie Ihren eigenen Arbeitsplatz ein
- Rasterschablone zum Sticken
- Alle gängigen W6 Stickeinheiten und Rahmengrößen sind in dieser Sticksoftware hinterlegt.
- Alternativ können Sie einen benutzerdefinierten Stickrahmen erstellen.
- In der Stickeinheit können Sie zwischen verschiedenen Maßeinheiten wählen (US / metrisch).
- Rahmen drehen
- Sie können die Hintergrundfarbe der digitalen Arbeitsfläche beliebig anpassen.
Fertigstellen des Stickmusters
- Sie können die Start- und Endposition des Stickvorgangs selbst festlegen.
- Wählen Sie den zu bestickenden Stoff aus – die Software passt Ihr Stickmuster automatisch an den ausgewählten Stoff an.
- Über die Funktion Druckvorschau können Sie ein Stickmuster Arbeitsblatt mit dem Stickmuster jederzeit ausdrucken.
- Das Stickmuster Arbeitsblatt enthält u. a. Informationen über die Farbreihenfolge oder Farbnummern.
- Die Informationen auf dem Stickmuster-Arbeitsblatt lassen sich personalisieren.
- Über die Funktion Stickmuster exportieren können Sie das Stickmuster in das von den W6 Stickeinheiten benötigte .dst Format umwandeln.
- Auch der Export einer Schnittdatei als SVG ist möglich.
- Des Weiteren können Sie eine Vorlage für die genaue Positionierung des Stickmusters auf dem zu bestickenden Kleidungsstück ausdrucken.
Betrachten und Öffnen von Motiven
- Ändern von Dateiformaten
- Verwalten von Stickdateien
- Integrierte Farbkarte (unterstützt W6 Garnsortiment)
- Änderung der Farben innerhalb der Stickdatei
- Automatische Optimierung des Stichbildes
- Individualisierung des Bedienfeldes möglic
- Abspeichern und drucken von Stickdateien und Motiven
- Ausgabe der Stickdateien im .DST Format (W6)
Sie können Ihre Sticksoftware Hatch Embroidery auch Upgraden.
Link zu den Upgrade-Angeboten
Sticksoftware Hatch Embroidery Personalizer (zusätzliche Funktionen zur Vorversion)
Erstellung von Schriftzügen
- Erstellen Sie einen individuellen Schriftzug.
- Personalisieren Sie ein Stickmuster mit einem Schriftzug.
- Die Software verfügt über 108 professionell digitalisierte Schriftarten.
- Außerdem erhalten Sie Zugriff auf viele TrueType und OpenType Schriftarten.
Erstellung von Monogrammen
- Nutzen Sie eine der 85 vorinstallierten Vorlagen – mit nur einem Klick können Sie den gewünschten Text einfügen.
- Alternativ können Sie die vorgefertigten Monogramme mit 385 Ornamenten und 79 weiteren Rahmen Ihren Vorlieben anpassen.
Farbblöcke ändern
- Farbblöcke lassen sich einfach auswählen und ändern.
Sie können Ihre Sticksoftware Hatch Embroidery auch Upgraden.
Link zu den Upgrade-Angeboten
Sticksoftware Hatch Embroidery Composer (zusätzliche Funktionen zur Vorversion)
7 Methoden der automatischen Digitalisierung von Stickdateien
- Fügen Sie automatisch Stiche zu Ihrem Stickmuster hinzu, um ein saubereres Stickbild zu erhalten.
- Sie können die Stiche sofort oder interaktiv hinzufügen.
- Öffnen Sie ein neues Design direkt in der Stickmuster-Bibliothek oder Toolbox.
- Innerhalb des Digitalisierungsvorgangs können die Farben des Designs mit denen des Stickmusters auf Wunsch automatisch abgeglichen werden.
Mehrfachrahmung
- Ein Klick genügt, um mehrere Rahmen festzulegen.
- Mit einem weiteren Klick kann das Stickmuster in mehrere Felder aufgeteilt werden. Ein Feld entspricht dabei einem Stickrahmen.
- Das komplette Stickmuster kann ganz einfach in mehreren (.dst) Dateien exportiert werden.
- Alternativ können Sie die Aufteilung des Stickmusters manuell vornehmen.
Stickmuster bearbeiten
- Objekte umformen
- Hinzufügen oder entfernen von Stichwinkeln.
- Verzweigen Sie mehrere Objekte miteinander, um unerwünschte Sprünge innerhalb des Stickmusters zu vermeiden.
- Schneiden Sie Objekte oder deren Umrisse mit der Schneidefunktion auseinander.
- Über die Funktion Zerlegen können Sie Stickmuster, welche z.B. aus einem Muster sowie einem Schriftzug bestehen, auseinanderbrechen.
- Entfernen Sie Überlappungen, wenn sich die Stiche mehrerer Objekte überlappen.
- Die Funktion „Dichteste Verbindung anwenden“ hilft Ihnen, unnötige Sprungstiche zu vermeiden.
- Sie können sogar einzelne Stiche innerhalb des Stickmusters bearbeiten.
Layout-Werkzeug
- Sie haben fünf Optionen zur Auswahl, um einzelne Objekte oder das komplette Design zu spiegeln.
- Diese Software unterstützt Sie bei der Erstellung von Kreisen – auch Mandala Effekte können so unkompliziert und schnell erzielt werden.
- Auch die Stichart können Sie individualisieren.
Sequenz-Werkzeuge
- Ändern Sie die Stickreihenfolge einzelner Objekte.
- Die Ansicht lässt sich nach Objekten oder Farben sortieren.
Kreative Werkzeuge
- Verlaufsfüllung von Objekte
- Erstellung individueller Schattierungen oder Farbmischungen.
Sie können Ihre Sticksoftware Hatch Embroidery auch Upgraden.
Link zu den Upgrade-Angeboten
Sticksoftware Hatch Embroidery Digitizer V2 (zusätzliche Funktionen zur Vorversion)
10 Methoden, um ein Design manuell zu digitalisieren
- Wählen Sie aus 10 Digitalisierungswerkzeugen, um Ihre Designs manuell in eine Stickdatei umzuwandeln.
- 12 Hauptsticharten
- Schnelle Digitalisierung von Formen
Erstellung von Konturen
- Versehen Sie Ihr Stickmuster mit einer individuellen Umrandung.
- Passen Sie die Form der Ecken an.
- Optional können Sie Löcher einfügen – dies ist vor allem bei der Erstellung von Schlüsselanhängern unheimlich hilfreich.
Konvertieren von Fotos
- Mit der „Blitzfoto-Funktion“ können Sie sofort Bilder in Stickdateien umwandeln.
Foto-Flash-Funktion
- Mit der „Foto-Flash Funktion“ erstellt die Sticksoftware aus einem Foto im Handumdrehen eine zweifarbige Stickdatei.
Redwork Stickdateien
- Erstellen Sie Redwork Stickdateien mit unterschiedlichen Konturen.
Kombinieren verschiedener Objekte
- Kombinieren Sie mehrere Objekte miteinander, um individuelle Muster zu erstellen.
Automatische Erstellung von Applikationen
- Ein Klick auf ein geschlossenes Objekt reicht aus, um eine Applikation zu erstellen.
Manuelles digitalisieren von Applikationen
- Sie können im Vorfeld festlegen, wie die Applikationen zusammengefügt werden sollen.
- Die Stickreihenfolge können Sie beliebig festlegen.
- Ändern Sie die Farbe oder legen Sie Farbstopps innerhalb der Applikation fest.
Erweitere Bearbeitung von Stickmustern
- Zurück-Taste
- Schließen von Freiräumen innerhalb des Stickmusters.
- Entfernen von Freiräumen innerhalb des Stickmusters.
- Erstellung und Bearbeitung von Stickmustern.
- Individuelle Erstellung und Modifizierung von Stickrahmen.
- Bearbeitung von „geprägten“ Stickmustern möglich.
Kreative Stiche und Effekte
- Erstellung und Bearbeitung von Stichmustern.
- Laufstich, Rückstich, Stielstich, Satinstich und Motivstich
- Kreuzstich
- Deckenstich
- 3D-Wrap
- Radiale Füllung
- Florentiner- & Pariserstich
- Kurvenfüllstiche
- “Elastische” Füllstiche können an die Form eines Objekts angepasst werden.
- Kombinieren Sie zwei Objekte zu einem neuen Stickmuster.
- Diese Sticksoftware verfügt über eine Vielzahl von Quiltstichen & Trapunto Umrandungen.
- Wählen Sie aus 9 verschiedenen automatischen Knopflöchern.
- Neue 3D Schaumschrift
Sie können Ihre Sticksoftware Hatch Embroidery auch Upgraden.
Link zu den Upgrade-Angeboten
Tabellarischer Vergleich
(klick auf den Text für Zusatzinformationen)