Mit den schnell zu fertigenden weihnachtlichen W6 Geschenkedekorationen werden Weihnachtsgeschenke ohne viel Aufwand persönlich und individuell gestaltet.
Einstellung für Ihre W6 Nähmaschine
Mechanische Baureihe
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 HAX1SP
Stichwahl & Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 – 3,5
Computer Baureihe
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 HAX1SP
Stichwahl & Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 – 3,5
Quilt Patchwork Langarm Maschine
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 HAX1SP
Stichwahl & Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 – 3,5
Das benötigte Material
- W6 WERTARBEIT Zuschneideschere und Spezial-Stickschere
- W6 WERTARBEIT Näh- und Stickgarn
- W6 WERTARBEIT Titanium-Nadel
- W6 WERTARBEIT selbstklebendes Stickvlies
- W6 WERTARBEIT wasserlösliches Stickvlies
- W6 WERTARBEIT Stecknadeln
- W6 WERTARBEIT Nähmaschinen ¼ inch / Patchwork- / Quiltfuß
- Filz- und Stoffreste (Filz max. 2mm dick)
- Weihnachtsbänder zum Aufnähen, alternativ Aufbringen der Weihnachtsmotive mit der W6 WERTARBIT-Stickeinheit
- dünne Bänder für die Aufhängung, jeweils ca. 15 bis 20 cm pro Aufhängung
- Watte als Füllmaterial um teilweise einen 3D-Effekt zu erzielen
- Handnähnadeln
- W6 Sticktisch / Stickeinheit
Download
Die Anleitung Schritt für Schritt
3D-Stern aus dunkelblauem Stoff mit goldenen Sternchen / alternativ 3D-Baum aus weihnachtlichem Schneemannstoff
Arbeitsschritt Nr. 1
Vorlagen ausdrucken und ausschneiden.
Arbeitsschritt Nr. 2
Stoffreste links auf links legen, so dass der Stoff überall 2-lagig liegt.
Für den 3-D-Effekt Watte mittig zwischen die beiden Stofflagen legen.
Schablonen mit W6-Stecknadeln auf den beiden Stofflagen fixieren.
Arbeitsschritt Nr. 3
ca. 15 bis 20 cm farblich passendes Schleifenband nehmen.
Mit einem Knoten die beiden offenen Enden verbinden.
Den Knoten zwischen die beiden Stofflagen schieben.
Der Knoten sollte sich ca. 2 cm innerhalb der Papierschablone befinden.
Das heraus schauende Band an einer Stern-Spitze mit einer Stecknadel fixieren.
Mit dem 1/4-inch/ Patchwork-/Quiltfuß und einem Geradstich (Stichlänge 3) an der Schablone entlangnähen.
W6-Tipp: Die roten Linien auf dem 1/4-inch/Patchwork-/Quiltfuß zur Orientierung nutzen, um einen gleichmäßigen Abstand zu erhalten.
Der 3D-Stern ist nun fertig genäht.
Arbeitsschritt Nr. 4
Den überstehenden Stoff ca. 0,5 cm außerhalb der Naht mit der W6-Zackenschere abschneiden.
Achtung: Naht und Aufhängung nicht beschädigen.
Zur Dekoration haben wir noch 3 rote Knöpfe angebracht.
Der 3D-Stern ist nun fertig.
Der 3D-Baum wird auf die gleiche Weise gefertigt.
Schnelle Geschenkanhänger aus Bastel-Filz (maximal 2 mm dick)
Arbeitsschritt Nr. 1
Vorlagen ausdrucken und ausschneiden.
Arbeitsschritt Nr. 2
Filz anhand der Schablonen zuschneiden.
Je nach Motiv mit der W6-Zackenschere die Teile pfiffig gestalten.
Arbeitsschritt Nr. 3
Filzanhänger mit der Stickmaschine besticken.
Für die individuelle Gestaltung eignet sich die W6-Sticksoftware Hatch hervorragend. Die Motive können hier ganz einfach nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden.
Arbeitsschritt Nr. 4
ca. 15 bis 20 cm farblich passendes Schleifenband nehmen.
Mit einem Knoten die beiden offenen Enden verbinden.
Den Knoten auf der Rückseite des Filzanhängers mit wenigen Handstichen mit einer Handnähnadel fixieren.
Alternativ mit der spitzen W6-Knopflochschere ein Loch an der gewünschten Position anbringen, das Schleifenband durchfädeln und anschließend verknoten.
Je nach Anhänger und eigenen Wünschen können die Anhänger mit etwas Spitze oder Schleifen verziert werden.
Die Filzanhänger sind fertig.
Schleifenband aus Stoffresten
Arbeitsschritt Nr. 1
Weihnachtliche Stoffreste in ca. 5 cm breite Streifen schneiden.
Arbeitsschritt Nr. 2
Die kurzen Enden der Stoffstreifen rechts auf rechts aufeinanderlegen und mit einem Geradstich fixieren.
Arbeitsschritt Nr. 3
Die Nahtzugaben zurückschneiden, auseinanderklappen und bügeln.
Arbeitsschritt Nr. 4
Die auseinander gebügelten Nähte mit dem elastischen Zick-Zack-Stich fixieren.
Arbeitsschritt Nr. 5
Die langen Seiten mit der W6-Zackenschere an der Stoffkante formschön schneiden.
Fertig