Das Utensilo aus Jeans ist schnell genäht und vielseitig einsetzbar.
Einstellung für Ihre W6 Nähmaschine
Mechanische Baureihe
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl & Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
- Breite 5
- Länge ca. 1
Computer Baureihe
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl & Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- Versäubern / Abketteln: Abkettelstich (Erläuterung im W6-Internetshop unter Hilfe > Maschinentyp > Stichwahl & Nutzung)
- Alternativ elastischer Zickzack-Stich
- Breite: 5
- Länge: ca. 1
Quilt Patchwork Langarm Maschine
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 80, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl & Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
- Breite 5
- Länge ca. 1
Das benötigte Material
- W6 WERTARBEIT SuperStretch-Nadel 90
- W6 WERTARBEIT Nähgarn
- W6 WERTARBEIT Klammern
- W6 WERTARBEIT Stecknadeln
- W6 WERTARBEIT Zuschneideschere und Stick- und Knopflochschere
- Ausrangiertes Jeansbein
Die Anleitung Schritt für Schritt
Arbeitsschritt Nr. 1
Aus dem Jeansbein schneidet ihr ein ca. 25cm langes Stück ab. Das wird dann gewendet, so dass die linke Seite vom Stoff außen ist. Eine der offenen Kanten mit einem Geradstich schließen.
Arbeitsschritt Nr. 2
Jetzt werden die Ecken mit einem Geradstich geschlossen. Je größer die Ecken werden, um so mehr Boden habt ihr später.
Arbeitsschritt Nr. 3
Die Ecken knappkantig zurückschneiden. Das Utensilo wieder wenden.
Fertig