Türkranz

Datum: September 1, 2020 00:00

Dieser geflochtene Türkranz aus Stoffresten ist als weihnachtlicher Willkommensgruß ein Schmuck für jede Eingangstür und sorgt für ein freundliches vorweihnachtliches Ambiente.

 


Einstellung für Ihre W6 Nähmaschine

Mechanische Baureihe

Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 HAX1SP

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
  • Breite 5
  • Länge ca. 1

 


Computer Baureihe

Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Abkettelstich (Erläuterung unter Hilfe)
  • Alternativ elastischer Zickzack-Stich
  • Breite: 5
  • Länge: ca. 1

 


Quilt Patchwork Langarm Maschine

Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
  • Breite 5
  • Länge ca. 1

 

zurück zur Übersicht


Das benötigte Material

  • HERSTELLUNG KRANZ: Baumwollstoff mit 3 verschiedenen weihnachtlichen Mustern nach Wahl: Länge ca. 110 cm, Breite ca. 25 cm, alles inkl. Nahtzugaben
  • BAND FÜR KRANZAUFHÄNGUNG: Länge ca. 100 cm, Breite ca. 10 cm, alles inkl. Nahtzugaben
  • AUF WUNSCH: GESCHENKANHÄNGER IN DEN TÜRKRANZ EINARBEITEN: aus Stoffresten, Länge ca. 7 cm, Breite 5,5 cm, alles inkl. Nahtzugaben
  • Füllwatte z. B. aus einem großen Füllkissen/ Inlett
  • Kochlöffel oder Stab als Hilfe zum Ausstopfen
  • W6 WERTARBEIT Garn farblich passend zum Stoff
  • Garn zum Heften
  • W6 WERTARBEIT Nähklammern oder Wäscheklammern
  • W6 WERTARBEIT Zuschneideschere
  • Bügeleisen und Bügelbrett

 

tuerkranz-1 

zurück zur Übersicht


Die Anleitung Schritt für Schritt

Arbeitsschritt Nr. 1

Von den drei Stoffen je einen Streifen in den Maßen 16 x 110 cm zuschneiden, stecken und bügeln. Dieses Maß enthält bereits die Nahtzugaben.

Achtung: Beim Bügeln wird grundsätzlich niemals über Stecknadelköpfe gebügelt. Grundsätzlich niemals über Stecknadelköpfe oder Nadeln nähen.

Vorgehensweise: ggf. die Nadel-Funktionstaste der Nähmaschine betätigen und bis kurz vor die Stecknadel nähen. Die Maschine stoppen. Die Nähmaschinennadel befindet sich jetzt im Stoff. Die Stecknadel entfernen und bis kurz vor die nächste Stecknadel weiternähen ...


Arbeitsschritt Nr. 2

Die Streifen der Länge nach mit der rechten Seite (die schöne Druckseite) nach innen klappen. Die langen Seiten von jedem Streifen mit einer Nahtzugabe von 1 cm zusammen nähen und bügeln.

Die Nahtzugabe nicht knapper wählen, damit die Streifen beim Ausstopfen nicht aufreißen.

Die drei Streifen wenden.

tuerkranz-2

Aus unserem Foto geht hervor, dass der helle genähte Stoff noch nicht gewendet wurde, während der rote und der grüne Stoff bereits gewendet und gebügelt sind.


Arbeitsschritt Nr. 3

Jeden umgewendeten Streifen nach und nach mit Füllwatte ausstopfen.

Um das Ausstopfen zu erleichtern von jedem Ende des Streifen den Stoff wieder ein Stück auf links drehen. So kann mit Hilfe eines Kochlöffels auch die Mitte des Streifens gut und gleichmäßig fest ausgestopft werden.

Jeden offenen Rand eines Streifens mit Heftgarn von Hand am Rand ca. 1 cm heften. Danach alle Nahtenden leicht zuziehen und zunähen.

tuerkranz-3 


Arbeitsschritt Nr. 4

Die drei ausgestopften und zusammengenähten Streifen am Anfang mit W6 WERTARBEIT Stoffklammern oder Wäscheklammern zusammenklammern.

tuerkranz-4

Die drei ausgestopften Streifen zu einem Zopf flechten (wie bei einem Hefezopf).

Den geflochtenen Zopf zu einem Kranz legen.

tuerkranz-5

Die jeweiligen Streifenenden an die passenden Anfänge des entsprechenden Schlauches heften.

Der zusammengeheftete Zopfübergang wird später mit der Aufhängeschleife verdeckt.

tuerkranz-6

Die Windungen korrigieren und ausformen, bis das Flechtergebnis gefällt.


Arbeitsschritt Nr. 5

BAND FÜR KRANZAUFHÄNGUNG

tuerkranz-8

Stoff passend zum Kranz auswählen und im Maß 100 x 10 cm zuschneiden. Dieses Maß enthält bereits die Nahtzugaben.

Die lange Seite bügeln und mit dem Geradstich schließen.

Die beiden offenen kurzen Seiten ca. 1 cm nach innen klappen, bügeln und mit einem Geradstich einzeln schließen. Anschließend beide Seiten aufeinanderlegen und mit einem Geradstich zusammennähen.

W6-Tipp: damit die Naht dauerhaft hält und auch bei Wind nicht aufgeht empfiehlt es sich, die Fadenenden mit einem Knoten zu stabilisieren und mit einer dicken Stopfnadel in die Naht einzuziehen.


Arbeitsschritt Nr. 6

AUF WUNSCH: GESCHENKANHÄNGER IN DEN TÜRKRANZ EINARBEITEN

Einen Anhänger z. B. in Form eines Geschenks aus Stoffresten in den Maßen 7 cm x 5,5 cm ausschneiden. Dieses Maß enthält bereits die Nahtzugaben.

tuerkranz-0 

Den Geschenkanhänger mit der rechten Seite (der schönen Druckseite) nach innen klappen und auf links im Geradstich zusammennähen.

Eine kleine Wendeöffnung von ca. 4 cm lassen.

Durch diese Wendeöffnung den Stoff auf die rechte, schöne Seite wenden, bügeln und mit einer Handnaht schließen.

Ein Stück gekauftes Schleifenband an den Anhänger annähen und den Anhänger oben in der Mitte im Kranz befestigen, sodass er im Kranz frei hängen kann.


Arbeitsschritt Nr. 7

Den Kranz aufhängen.


Fertig

Viel Spaß beim Nachnähen

tuerkranz-9 

 

zurück zur Übersicht

Zugehörige Produkte

W6 Farbkarte Näh- und Stickgarn
Farbkarte mit Original Garnfarbmuster: 391 Farben, die Farben sind in allen erdenklichen Farbnuancen vorhanden. 22 Multicolor Farben, mit interessanten Farbverläufen, um ein lebendiges, farbenfrohes und effektvolles Nahtbild zu erhalten. Infovideo zur Farbkarte

9,95 €*
W6 Nähmaschinen Zuschneideschere
W6 Wertarbeit Zuschneideschere Größe: 9 1/2  Diese Zuschneideschere hat einen  zweiflächige Spezialschliff.   Die Schere ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt.  Sie hat stabile Griffe aus bruchfestem Kunststoff. Eine verstellbare Mittelschraube, kann zur richtigen Spannungseinstellung verwendet werden. Tipp: Um einen dauerhaften perfekten Stoff-Schnitt auszuführen, sollten Sie mit einer reinen Stoffschere niemals Papier schneiden, weil die Schere sonst stumpf wird. Natürlich können Sie diese Schere auch als reine Bastel- oder Haushaltsschere benutzen.

16,95 €*
W6 Stoffklammern 12 Stück
Die pinkfarbenen W6 Stoffklammern sind zum Fixieren von Stoffen bestens geeignet. Die Klammern bestehen aus einem hochwertigen Kunststoff in Verbindung mit Edelstahl, was zu einer extrem stabilen und hohen Qualität führt. Es gibt Stoffe, bei denen man Nadelstiche dauerhaft sehen würde und die es deshalb zu vermeiden gilt. Zum Beispiel bei Wachstuch, Kunstleder, beschichteter Baumwolle, oder bei der Fixierung von vielen Stofflagen. In diesen Fällen ist eine Stoffklammer immer eine nützliche Alternative.In einer Packung sind 12 Stück Stoffklammern enthalten.   Hinweis zu den Abmaßen: ca. 14 mm x 28 mm

2,99 €*
W6 Farbset Näh- und Stickgarn (6 x 1.000 m)
Farb-Nr. 0015 Weiß Farb-Nr. 0020 Schwarz Farb-Nr. 1800 Rot Farb-Nr. 0600 Gelb Farb-Nr. 5515 Grün Farb-Nr. 3544 Blau   Textiles Vertrauen nach Öko-Tex Standard 100, Polyester-Qualitäts-Markengarn, Bis zu 95°C waschbar, Nicht flusend, Stark in Farbe und Funktion, Scheuerbeständig, robust, Optimale Näh- und Stickeigenschaften, Ausgezeichnete Gebrauchs- und Waschechtheit, Höchste Belastbarkeit, Farben liegen im Rahmen branchenüblicher Abweichungen. Bitte beachten Sie, dass jeder Bildschirm Farben unterschiedlich darstellt. Für genaue Garnfarben verwenden Sie die W6-Farbkarte.

Inhalt: 6000 Meter (0,40 €* / 100 Meter)

23,70 €*
W6 Wertarbeit
W6 Wertarbeit
Hallo :-)
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten können wir Ihre Anfrage leider nicht beantworten.
whatspp icon whatspp icon