

Steck-Schal
Eine schöne selbstgemachte Idee, die zum Verschenken einlädt.
Einstellung für Ihre W6 Nähmaschine
Mechanische Baureihe
Nähnadeln: WW6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- ggf. Federstich
- Stichlänge auf S.S.
Computer Baureihe
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- ggf. Overlocknaht
- Alternativ elastischer Zickzack-Stich
- Breite: 5 - 7
Quilt Patchwork Langarm Maschine
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- ggf. Federstich
- Breite 5
- Länge ca. 1
Das benötigte Material
- W6 WERTARBEIT Webware 90 Nadel oder SuperStretch-Nadel 90
- W6 WERTARBEIT Nähgarn
- W6 WERTARBEIT Klammern
- W6 WERTARBEIT Zuschneideschere und Stick und Knopflochschere
- 2 verschieden Stoffe, hier empfiehlt sich Fleece (kuschlig für die Innenseite), Jersey, Sweat, Strickstoff
Die Anleitung Schritt für Schritt
Arbeitsschritt Nr. 1
Benötigtes Material zusammenstellen
- Stoff jeweils für Innen- und Außenseite ca. 1,0 m x 0,25 m
- passendes Nähgarn
Arbeitsschritt Nr. 2
Schnittmuster ausdrucken und an den Markierungen zusammenkleben. Anschließend den Oberstoff und Innenstoff jeweils einmal zuschneiden. Beim Oberstoff den Ausschnitt für das Steckloch mit auf der linken Stoffseite aufzeichnen.
Download Schnittmuster als PDF
Arbeitsschritt Nr. 3
Beide Stoffteile rechts auf rechts übereinanderlegen. Nun nähen wir den Ausschnitt mit einem Geradstich nach und am Anfang und Ende verriegeln.
Anschließend den Innenteil mit ca. 2-3 mm Überstand innen vorsichtig ausschneiden. In die Ecken setzen wir vorsichtig einen Knipser.
Arbeitsschritt Nr. 4
Den dünneren Stoff vorsichtig durch die Öffnung wenden. Jetzt sind die schönen Stoffseiten außen. Mit Stoffklammern feststecken und mit einem Geradstich knappkantig absteppen.
Arbeitsschritt Nr. 5
Nun die Stoffseiten so aufeinanderfalten, dass die Stoffteile wieder rechts auf rechts liegen und so weit wie auf dem Foto gezeigt zusammenstecken. Hier nähen wir mit einem Geradstich und ca. Nähfußbreit diesen Teil zusammen.
Dann bitte den zusammengenähten Teil wieder auf rechts wenden.
Arbeitsschritt Nr. 6
Jetzt legen wir auf der anderen Seite des Schals die Stoffteile rechts auf rechts und stecken diese soweit wie möglich fest. Achtung! Hier muss beim anschließenden Zusammennähen eine Wendeöffnung bleiben. Danach auf rechts wenden.
Arbeitsschritt Nr. 7
Die Wendeöffnung passgenau nach innen schlagen und feststecken.
Anschließend knappkantig mit einem Geradstich den gesamten Schal absteppen. Hier empfehlen wir unseren W6 Nähmaschinen Patchworkfuß / Nahtschattenfuß / Absteppkantenfuß.
zum W6 Nähmaschinen Patchworkfuß / Nahtschattenfuß / Absteppkantenfuß
Fertig ist unser kuschliger W6 Steck-Schal.
Bein-Stulpen mit Steck-Schal
Zugehörige Produkte
Inhalt: 5 Stück (0,59 €* / 1 Stück)