Steck-Schal

Datum: January 23, 2023 00:00

Eine schöne selbstgemachte Idee, die zum Verschenken einlädt.

 


Einstellung für Ihre W6 Nähmaschine

 

Mechanische Baureihe

Nähnadeln:  WW6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl und Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • ggf. Federstich
  • Stichlänge auf S.S.

 


Computer Baureihe

Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl und Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • ggf. Overlocknaht
  • Alternativ elastischer Zickzack-Stich
  • Breite: 5 - 7

 


Quilt Patchwork Langarm Maschine

Nähnadeln:  W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl und Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • ggf. Federstich
  • Breite 5
  • Länge ca. 1

 

zurück zur Übersicht


Das benötigte Material

 

zurück zur Übersicht


Die Anleitung Schritt für Schritt 

Arbeitsschritt Nr. 1

Benötigtes Material zusammenstellen

  • Stoff jeweils für Innen- und Außenseite ca. 1,0 m x 0,25 m
  • passendes Nähgarn

 

steck-schal-01 


Arbeitsschritt Nr. 2

Schnittmuster ausdrucken und an den Markierungen zusammenkleben. Anschließend den Oberstoff und Innenstoff jeweils einmal zuschneiden. Beim Oberstoff den Ausschnitt für das Steckloch mit auf der linken Stoffseite aufzeichnen.

Download Schnittmuster als PDF

steck-schal-02 

steck-schal-03 

steck-schal-04 


Arbeitsschritt Nr. 3

Beide Stoffteile rechts auf rechts übereinanderlegen. Nun nähen wir den Ausschnitt mit einem Geradstich nach und am Anfang und Ende verriegeln.

steck-schal-05 

steck-schal-06 

Anschließend den Innenteil mit ca. 2-3 mm Überstand innen vorsichtig ausschneiden. In die Ecken setzen wir vorsichtig einen Knipser.

steck-schal-07 

steck-schal-08 


Arbeitsschritt Nr. 4

Den dünneren Stoff vorsichtig durch die Öffnung wenden. Jetzt sind die schönen Stoffseiten außen. Mit Stoffklammern feststecken und mit einem Geradstich knappkantig absteppen.

steck-schal-09 

steck-schal-10 


Arbeitsschritt Nr. 5

Nun die Stoffseiten so aufeinanderfalten, dass die Stoffteile wieder rechts auf rechts liegen und so weit wie auf dem Foto gezeigt zusammenstecken. Hier nähen wir mit einem Geradstich und ca. Nähfußbreit diesen Teil zusammen.

Dann bitte den zusammengenähten Teil wieder auf rechts wenden.

steck-schal-11 

steck-schal-12 

steck-schal-13 


Arbeitsschritt Nr. 6

Jetzt legen wir auf der anderen Seite des Schals die Stoffteile rechts auf rechts und stecken diese soweit wie möglich fest. Achtung! Hier muss beim anschließenden Zusammennähen eine Wendeöffnung bleiben. Danach auf rechts wenden.

steck-schal-14 

steck-schal-15 

steck-schal-16 


Arbeitsschritt Nr. 7

Die Wendeöffnung passgenau nach innen schlagen und feststecken.

Anschließend knappkantig mit einem Geradstich den gesamten Schal absteppen. Hier empfehlen wir unseren W6 Nähmaschinen Patchworkfuß / Nahtschattenfuß / Absteppkantenfuß.

steck-schal-17 

steck-schal-18 

steck-schal-19 

zum W6 Nähmaschinen Patchworkfuß / Nahtschattenfuß / Absteppkantenfuß


Fertig ist unser kuschliger W6 Steck-Schal.

steck-schal-20 

steck-schal-21 

Bein-Stulpen mit Steck-Schal

steck-schal-22 

 

zurück zur Übersicht

Zugehörige Produkte

W6 Nähmaschinen Zuschneideschere
W6 Wertarbeit Zuschneideschere Größe: 9 1/2  Diese Zuschneideschere hat einen  zweiflächige Spezialschliff.   Die Schere ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt.  Sie hat stabile Griffe aus bruchfestem Kunststoff. Eine verstellbare Mittelschraube, kann zur richtigen Spannungseinstellung verwendet werden. Tipp: Um einen dauerhaften perfekten Stoff-Schnitt auszuführen, sollten Sie mit einer reinen Stoffschere niemals Papier schneiden, weil die Schere sonst stumpf wird. Natürlich können Sie diese Schere auch als reine Bastel- oder Haushaltsschere benutzen.

16,95 €*
W6 Stoffklammern 12 Stück
Die pinkfarbenen W6 Stoffklammern sind zum Fixieren von Stoffen bestens geeignet. Die Klammern bestehen aus einem hochwertigen Kunststoff in Verbindung mit Edelstahl, was zu einer extrem stabilen und hohen Qualität führt. Es gibt Stoffe, bei denen man Nadelstiche dauerhaft sehen würde und die es deshalb zu vermeiden gilt. Zum Beispiel bei Wachstuch, Kunstleder, beschichteter Baumwolle, oder bei der Fixierung von vielen Stofflagen. In diesen Fällen ist eine Stoffklammer immer eine nützliche Alternative.In einer Packung sind 12 Stück Stoffklammern enthalten.   Hinweis zu den Abmaßen: ca. 14 mm x 28 mm

2,99 €*
W6 Nähmaschinennadel Super Stretch 90 HAx1SP (5 Nadeln)
Die idealen Nadeln zum Nähen von hochelastischen Stoffen insbesondere Jersey. Sie verfügen über eine mittlere Kugelspitze sowie eine Spezial-Hohlkehle. Nähmaschinennadel: 130 / 705 H Nadelstärke: 90 Sortiment: 5 Stück Anwendungsstoffe: Alle elastischen Stoffe, Stoffe mit Stretchanteil, Stretch-Velours, Stretch-Frottierware, Schweißwollstoffe, Jersey, Latex, Lycra Tipps: Je dicker der Stoff, um so höher die Zahl der Nadelstärke. Bitte die Stichlänge bei der Nähmaschineneinstellung anpassen. Falls der Stoff trotzdem stark auswellen sollte, ist es wichtig Stickvlies oder wasserlösliches Vlies unter den zu nähenden Stoff zu legen. Umverpackung kann abweichen.

Inhalt: 5 Stück (0,59 €* / 1 Stück)

2,95 €*
W6 Nähmaschinen Patchworkfuß / Nahtschattenfuß / Absteppkantenfuß
Nähfuß für alle W6 Nähmaschinen.Bei der W6 N 2000 wird zusätzlich der Adapter benötigt. Ein beliebter Fuß bei Patchworker für eine saubere Führung der 1/4 Naht. Ferner ist dieser Fuß für das Schattennaht-Nähen und Absteppkantenfuß zu gebrauchen. Dieser Fuß ermöglicht es möglichst dicht an einer Kante knapp z.B. einen Geradstich zu positionieren. Für Patchworker, Quilter und Hobbynäherinnen ein Muß!

9,95 €*
W6 Nähmaschinen Stick- und Knopflochschere
W6 Wertarbeit Stick- und Knopflochschere Größe: 4  1/2  Diese Stick- und Knopflochschere hat einen  zweiflächige Spezialschliff.   Die Schere ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt.  Sie hat stabile Griffe aus bruchfestem Kunststoff. Eine verstellbare Mittelschraube, kann zur richtigen Spannungseinstellung verwendet werden. Tipp: Um einen dauerhaften perfekten Stoff-Schnitt auszuführen, sollten Sie mit einer reinen Stoffschere niemals Papier schneiden, weil die Schere sonst stumpf wird. Natürlich können Sie diese Schere auch als reine Bastel- oder Haushaltsschere benutzen.

6,90 €*
W6 Wertarbeit
W6 Wertarbeit
Hallo :-)
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten können wir Ihre Anfrage leider nicht beantworten.