Knopfkissenbezug

Datum: April 22, 2021 00:00

Ein individuell hergestellter Kissenbezug kann schnell und einfach aus einem alten bestickten Kopfkissen gefertigt werden. Er dient zur Verschönerung des eigenen Zuhauses und ist bestens geeignet, anlässlich Taufen, Geburten oder Hochzeiten ein individuelles Geschenk zu überreichen.   

 


Einstellung für Ihre W6 Nähmaschine

Mechanische Baureihe

Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
  • Breite 5
  • Länge ca. 3

 


Computer Baureihe

Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Abkettelstich (Erläuterung im W6-Internetshop unter Hilfe > Maschinentyp > Stichwahl & Nutzung)
  • Alternativ elastischer Zickzack-Stich
  • Breite: 5
  • Länge: ca. 3

 


Quilt Patchwork Langarm Maschine

Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 80, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 – 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
  • Breite 5
  • Länge ca. 3

 

zurück zur Übersicht


Das benötigte Material

  • Ein altes besticktes Kopfkissen in der Größe 80 x 80 cm, aus dem zwei kleinere Kissen mit den Maßen 40 x 40 cm hergestellt werden
  • drei schöne Knöpfe pro Kissen 
  • Rollschneider
  • Schneidematte
  • Lineal
  • Knopflochschiene
  • evtl. Applikationsfuß B bei Verwendung eines Zierstiches
  • ausreißbares Stickvlies
  • Sticknadeln
  • Nahtauftrenner

 

zurück zur Übersicht


Die Anleitung Schritt für Schritt 

Arbeitsschritt Nr. 1

Das alte Kopfkissen einmal zur Hälfte falten, bügeln und an der Falte entlang mit dem Rollenschneider und Lineal auf der Schneidematte teilen.


Arbeitsschritt Nr. 2

Zum späteren Umschlagen wird bei einer Länge von 40 cm eine Markierung gesetzt, bei einer Länge von 50 cm wird der Stoff ebenfalls markiert und anschließend mit dem Rollenschneider geteilt. 

knopfkissenbezug-1 


Arbeitsschritt Nr. 3 

Den oberen Rand wird versäuberm. Das W6 WERTARBEIT Kreativ-Team hat hier die W6 Overlockmaschine N 454 D benutzt.

knopfkissenbezug-2 


Arbeitsschritt Nr. 4

Das Kissen auf links legen die auch die Seitennaht mit der W6 Overlock N 454 D schließen. Die überstehenden Fadenschlaufen vernähen.


Arbeitsschritt Nr. 5

Die Umschlagklappe von 10 cm auf die Vorderseite klappen und bügeln. Den Saum 1-1,5 cm umlegen und bügeln.

knopfkissenbezug-3 


Arbeitsschritt Nr. 6

Einen schönen Zierstich passend zum Stoff auswählen und damit säubern. Dabei vorzugsweise in der Mitte der rückwärtigen Seite beginnen und enden. Alternativ kann auch mit dem Geradstich gesäumt werden.

knopfkissenbezug-4


Arbeitsschritt Nr. 7

Die mittige Position der Knopflöcher bestimmen und das untere Ende des fertigen Knopfloches markieren. Hier sollte die vordere und hintere Seite separat bearbeitet werden, so dass insgesamt 6 Knopflöcher genäht werden müssen. 

knopfkissenbezug-5 


Arbeitsschritt Nr. 8

Knopflochschiene in die Nähmaschine einsetzen, Knopflochtyp auswählen und die Knopflöcher nähen. Das W6 WERTARBEIT Kreativ-Team empfiehlt, im Vorfeld ein Probeknopfloch zu nähen. Vorzugsweise wird ein wenig Stickvlies unter die Näharbeit gelegt, welches hinterher ausgerissen werden kann.


Arbeitsschritt Nr. 9

Zum Schluss die drei Knöpfe mit der Hand im Oberstoff des Kopfkissens annähen und schon ist das Kissen fertig. Das zweite Kissen wird ebenso hergestellt. 

Fertig

knopfkissenbezug 

zurück zur Übersicht

 

Zugehörige Produkte

W6 Nähmaschinen Zuschneideschere
W6 Wertarbeit Zuschneideschere Größe: 9 1/2  Diese Zuschneideschere hat einen  zweiflächige Spezialschliff.   Die Schere ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt.  Sie hat stabile Griffe aus bruchfestem Kunststoff. Eine verstellbare Mittelschraube, kann zur richtigen Spannungseinstellung verwendet werden. Tipp: Um einen dauerhaften perfekten Stoff-Schnitt auszuführen, sollten Sie mit einer reinen Stoffschere niemals Papier schneiden, weil die Schere sonst stumpf wird. Natürlich können Sie diese Schere auch als reine Bastel- oder Haushaltsschere benutzen.

16,95 €*
W6 Nähmaschinen Nahttrenner Set
Der ergonomisch geformte Nahtrenner liegt gut in der Hand und erleichtert so die Schlitzarbeiten von feinen Näharbeiten wie Knopfloch aufschneiden und die Trennarbeiten in feinen Stoffen. die Oberfläche besteht aus einem rutschfesten griffigen Material zur sicheren Aufbewahrung kann die Verschlusskappe auf die Pfeilspitze gesetzt werden als praktische Verlängerung kann die Schutzkappe auf die Steckvorrichtung gesteckt werden mit der blauen Rückseite lassen sich bequem die getrennten Fusselreste vom Stoff abstreichen    Video W6 Nahttrenner Set  

Inhalt: 2 Stück (3,99 €* / 1 Stück)

7,98 €*
Tipp
W6 Qualitätsnähgarn 10 Rollen Set (10 x 500 m)
Farben: Schwarz Col. 4000 Weiß Col. 2000 Schiefergrau Col. 0332 Hellbeige Col. 0779 Schokoladenbraun Col. 1224 Grün Col. 0247 Himmelblau Col. 1303 Apricot Col. 0122 Rot Col. 0504 Gelb Col. 0120 Beschreibung: Textiles Vertrauen nach Öko-Tex Standard 100 Polyester-Qualitäts-Markengarn Bis zu 95°C waschbar Nicht flusend Stark in Farbe und Funktion Scheuerbeständig und robust Optimale Näheigenschaften Ausgezeichnete Gebrauchs- und Waschechtheit Höchste Belastbarkeit Farben liegen im Rahmen branchenüblicher Abweichungen Um Ihnen die Farbauswahl zu vereinfachen, können Sie unter diesem Link eine kostenlose Farbkarte herunterladen.Bitte beachten Sie, dass jeder Bildschirm Farben unterschiedlich darstellt. Textiles Vertrauen nach Öko-Tex Standard 100Prüfnummer: 93.0.4233 HOHENHTTIPrüfinstitut: HOHENSTEIN Textile Testing Institute GmbH & Co. KG

Inhalt: 5000 Meter (0,26 €* / 100 Meter)

12,95 €*
W6 Nähmaschinen Stick- und Knopflochschere
W6 Wertarbeit Stick- und Knopflochschere Größe: 4  1/2  Diese Stick- und Knopflochschere hat einen  zweiflächige Spezialschliff.   Die Schere ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt.  Sie hat stabile Griffe aus bruchfestem Kunststoff. Eine verstellbare Mittelschraube, kann zur richtigen Spannungseinstellung verwendet werden. Tipp: Um einen dauerhaften perfekten Stoff-Schnitt auszuführen, sollten Sie mit einer reinen Stoffschere niemals Papier schneiden, weil die Schere sonst stumpf wird. Natürlich können Sie diese Schere auch als reine Bastel- oder Haushaltsschere benutzen.

6,90 €*
W6 Nähmaschinen Stickvlies weiß, selbstklebend zum Ausreißen
Original W6 Wertarbeit selbstklebendes weißes Stickvlies zum Ausreißen (99,0 x 98,5 cm)   Anwendung: Zum Einspannen für den Stickrahmen um ein ausgewähltes Stickmotiv faltenfrei und einfach abzusticken. Oder um Applikationen, sich verziehende Patchworkarbeiten, Knopflöcher, Dekonähte, ausbeulende Stoffe wie, z. B. Jersey, Fleece, Strick zu bearbeiten oder auch abzunähen. Das feste Stickklebevlies verleiht der Näharbeit die Stabilität und verhindert ein Ausdehnen oder Verziehen des Stoffes während des Nähvorganges. Nach Beeendigung des Nähvorganges kann das Stickklebevlies vorsichtig entfernt werden, falls es als störend empfunden wird.   Anleitung: Das feste Stickklebevlies verleiht der Näh- , Deko- oder Sticknaht während der Bearbeitung stabilität. Ein Ausdehnen oder Verziehen des Stoffes wird verhindert. Einen gewünschten Streifen des Stickklebevlies abschneiden, dann die Schutz-Papieroberfläche entfernen. Stickklebevlies unter den zu nähenden Stoff legen, (d.h. unter die Rückseite des Stoffes legen) oder z. B. bei Knopflöchern zwischen die 2 zu nähenden Stofflagen legen. Nach Fertigstellung der Näharbeit kann das Stickklebevlies vorsichtig auf der Rückseite des Stoffes durch vorsichtiges Abziehen entfernt werden. Alternativ kann das Stickklebevlies unter dem Stoff, oder zwischen den Stofflagen, bleiben. Anleitung für die Stickmaschine: Vorteil: wenn ein Stoff direkt in einen Stickrahmen eingespannt wird,  kann es bei empfindlichen Stoffen zu einem leichten Oberflächenabrieb im Bereich der Rahmeneinspannung kommen. Sie können diesen Fehler mit unserem W6 Stickklebevlies vermeiden. Spannen Sie das Stickklebevlies ohne Stoff, stramm und ohne Falten,  in den Stickrahmen ein. Dabei soll die klebrige Seite auf der Unterseite liegen. Die Schutz- Papieroberfläche  der eingespannten Stickklebefläche mit einer Nadel oder mit der Spitze der W6 Stick- und Knopflochschere zu einem X einritzen und vorsichtig die Schutz- Papieroberfläche abziehen. Den zu bestickenden Stoff auf die Stickklebefolie auflegen, faltenfrei und glatt streichen, und leicht andrücken. Den Stickvorgang vollziehen. Tipp: Bei Jersey, empfindlichen Stoffen, dehnbaren Strickstoffen, flusenden Stoffen eine wasserlösliche Lage Stickvlies auf den Ober- Stoff legen und den Stickvorgang vollziehen. Nach dem Stickvorgang das Stickklebevlies von der Stoffunterseite vorsichtig abziehen. Alternativ das Stickklebevlies unter der bestickten Stoffunterseite nicht abziehen.

6,99 €*
W6 Wertarbeit
W6 Wertarbeit
Hallo :-)
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten können wir Ihre Anfrage leider nicht beantworten.
whatspp icon whatspp icon