Der Herbst naht! Die richtige Zeit, um es uns drinnen so gemütlich wie möglich zu machen. Die richtige Herbstdekoration sorgt für kuscheliges Wohnambiente. Unser Igel darf dabei durchaus Einzug ins Haus oder in die Wohnung halten. Mit dem Igel können Türkränze oder Haustüren effektvoll herbstlich dekoriert werden.
Einstellung für Ihre W6 Nähmaschine
Mechanische Baureihe
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 HAX1SP
Stichwahl & Nutzung:
- Programm Zickzack, Breite: ca. 3,0, Länge ca. 0,4 um die Konturen des Mundes und der Fußzehen hervorzuheben
- Programm Dekostich
um die Konturen der Stacheln auf dem braunen Stoff plastisch darzustellen.
- Programm stabile Schrittnaht, Breite. ca. 5,0, Länge ca. 0,5
um den weißen Stoff mit dem braunen Stoff zusammen zu nähen.
Nähfuß: W6 WERTARBEIT offener Applikationsfuß, damit der Stoff gut transportiert werden kann
Computer Baureihe
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90
Stichwahl & Nutzung:
- Programm Zickzack, Breite: ca. 3,0, Länge ca. 0,4 um die Konturen des Mundes und der Fußzehen hervorzuheben
- Programm Dekostich
um die Konturen der Stacheln auf dem braunen Stoff plastisch darzustellen.
- Programm stabile Schrittnaht, Breite. ca. 5,0, Länge ca. 0,5
um den weißen Stoff mit dem braunen Stoff zusammen zu nähen.
Nähfuß: W6 WERTARBEIT offener Applikationsfuß, damit der Stoff gut transportiert werden kann
Quilt Patchwork Langarm Maschine
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90
Stichwahl & Nutzung:
- Programm Zickzack, Breite: ca. 3,0, Länge ca. 0,4 um die Konturen des Mundes und der Fußzehen hervorzuheben
- Programm Dekostich
um die Konturen der Stacheln auf dem braunen Stoff plastisch darzustellen.
- Programm stabile Schrittnaht, Breite. ca. 5,0, Länge ca. 0,5
um den weißen Stoff mit dem braunen Stoff zusammen zu nähen.
Nähfuß: W6 WERTARBEIT offener Applikationsfuß, damit der Stoff gut transportiert werden kann
Das benötigte Material
- schwarzen Filzstift, um die Igelnase kugelig zu färben
- Kulleraugen, die auf die Augenpunkte geklebt werden ( z. B. gesehen bei Bastelladen Ideen )
- Bastelfilzplatten in der Stärke maximal 3 mm z. B. 30 x 45 cm in den Farben braun und weiß
- W6 WERTARBEIT Nähgarn schwarz Farbe: 0020 und mehrfarbiges herbstliches W6 WERTARBEIT Multicolour Nähgarn z. B. Farbnummer: 9302 oder 9975
- W6 WERTARBEIT offener Applikationsfuß, damit der Stoff gut transportiert werden kann
- Die Schablonen für den Igelkörper und die Igelstacheln
- Normale Papierschere, W6 WERTARBEIT Zuschneideschere
Download
Die Anleitung Schritt für Schritt
Arbeitsschritt Nr. 1
Die blauen Schablonen für den Igelkörper und die Igelstacheln downloaden (unter Das benötigte Material), ausdrucken und mit einer Papierschere ausschneiden (Die weiße Bastelfilzplatte stellt den Igelkörper und die braune Bastelfilzplatte stellt die Igelstacheln dar)
Arbeitsschritt Nr. 2
Den weißen Igelkörper mit einer W6 WERTARBEIT Zuschneideschere ausschneiden.
Mit einem Filzstift die Markierungen „Nase, Mund, Fußzehen“ aus der blauen Schablonenvorlage übernehmen.
Die braunen Igelstacheln mit einer W6 WERTARBEIT Zackenschere ausschneiden.
Mit einem Filzstift die Markierungen der Stacheln aus der Kopiervorlage übernehmen.
Arbeitsschritt Nr. 3
Auf dem weißen Bastelfilz die schwarzen Konturen des Mundes und der Fußzehen mit dem Nähprogramm Zickzackstich nachfahren.
Einstellungen s. Stichwahl und Nutzung
Arbeitsschritt Nr. 4
Auf dem braunen Bastelfilz die angedeuteten Stacheln mit Hilfe eines Dekostiches je nach Belieben verzieren.
Arbeitsschritt Nr. 5
Den weißen Igelkörper und die braunen Igelstacheln mit dem Nähprogramm stabile Schrittnaht zusammennähen.
Um den Nahteffekt zu erhöhen hier eher farbiges herbstliches W6 WERTARBEIT Multicolour Nähgarn z. B. Farbnummer: 9302 oder 9975 verwenden.
W6 Tipp: Dabei sollte die brauen und weißen Stoffenden auf jeden Fall mittig unter dem offenen Applikationsfuß Nähfuß liegen, damit die Bastelfilze mittig zusammengeführt werden können.
Arbeitsschritt Nr. 6
Die Kulleraugen mit Bastelkleber auf den Augenpunkten fixieren.
Fertig
Viel Spaß beim Nachnähen