Die Herbstzeit wird gemütlich.
Einstellung für Ihre W6 Nähmaschine
Mechanische Baureihe
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- Federstich Stichlänge auf S.S.
Computer Baureihe
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- Overlocknaht
Quilt Patchwork Langarm Maschine
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 80, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- Federstich
- Breite 5
- Länge ca. 1
Das benötigte Material
- W6 WERTARBEIT SuperStretch-Nadel 90
- W6 WERTARBEIT Nähgarn
- W6 WERTARBEIT Stoffklammern
- W6 WERTARBEIT Zuschneideschere und Stick- und Knopflochschere
- Stoff oder auch Stoffreste
- Volumenvlies oder Watte
Die Anleitung Schritt für Schritt
Arbeitsschritt Nr. 1
Benötigtes Material zusammenstellen:
- Stoff oder Stoffreste
- passendes Näh- und Stickgarn
- Volumenvlies oder Watte
Die Blattvorlage kann auch selbst gezeichnet werden (wie hier auf Packpapier)
Arbeitsschritt Nr. 2
Den Stoff im Stoffbruch doppelt zuschneiden und das Volumenvlies oder die Watte 1x
Anschließend den Außenstoff rechts auf rechts zusammenlegen und das Vlies oben auflegen.
Anschließend knappkantig zusammennähen im Geradstich (bei nicht ausfransenden Stoffen, ansonsten im Abkettelstich)
ACHTUNG! Unten eine Wendeöffnung lassen.
Die Wendeöffnung per Hand mit dem Matrazen- bzw. Leiterstich zusammen nähen.
Arbeitsschritt Nr. 3
Die Blattadern am besten leicht anzeichnen anschließend mit dem 3fachen Geradstich nähen.
Fertig ist unsere tolle Tischdeko.