W6 Service & Beratung unter Telefon (+49) 05109-5636380 - Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Grundlage des Patchen

 

Stoffe von verschiedener Art, Form, Farbe und Musterung harmonisch zu etwas Neuem, Einmaligen zusammenfügen, dieses Verfahren wird Patchen genannt. Das Ergebnis ist ein Patchwork (deutsch: Flickwerk). Lange Zeit wurden in Handarbeit hauptsächlich Decken und Wandbehänge auf diese Weise hergestellt. Dank moderner Nähmaschinen wird das Verfahren heute für Objekte mit ganz unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten genutzt. Unter anderem für Kissen, Taschen, Stoffkörbe, Tischsets, Spielzeug und Verzierungen auf Bekleidungsstücken. Probieren Sie es aus!

 


 

Einstellung für Ihre W6 Nähmaschine

Mechanische Baureihe

Nähnadeln: W6 Quiltnadeln.

 


Computer Baureihe

Nähnadeln:  W6 Quiltnadeln.

 

zurück zur Übersicht

 


Das benötigte Material

 

zurück zur Übersicht

 


Die Anleitung Schritt für Schritt

Arbeitsschritt Nr. 1

Diese Teile werden daraufhin nach einem vorab entwickeltem Muster zu einer größeren Fläche aneinander- oder auch aufeinander genäht. Für das Zusammennähen der Teile mit der Maschine gibt es zahlreiche Techniken. Für jede Technik gilt: Der W6 Nähmaschinen 1/4 inch-Patchwork-Quiltfuß

 führt die für Patchwork-Arbeiten typische ¼ Inch-Naht (6,3 Millimeter) sauber und präzise aus.

grundlagen-patchen-01 


Arbeitsschritt Nr. 2

Im Nahtschatten nähen

Bei den in einem Patchwork zusammengenähten Blöcken wird die Nahtzugabe meist auf die dunklere Seite des zusammengenähten Teils gebügelt. Die Seite neben der Naht, auf die keine Nahtzugabe gebügelt ist, heißt die tiefere Seite. Sie bildet den sogenannten Nahtschatten. Beim Patchen wird im Nahtschatten genäht, also auf der Seite ohne Nahtzugabe. Eine Arbeitserleichterung für das Nähen im Nahtschatten bietet der W6 Nähmaschinen Patchworkfuß-Nahtschattenfuß. Er hat eine außergewöhnlich lange Führungsschiene, die ein Verrutschen beim Nähen verhindert. Das ist ideal für das Nähen im Nahtschatten.

grundlagen-patchen-02 


Arbeitsschritt Nr. 3

Um dekorative Effekte bei Patchworkarbeiten zu erzielen, sollten sich die verwendeten Materialien hinsichtlich ihrer Art, Beschaffenheit und Farbe unterscheiden. Und nutzen Sie den richtigen Stich für das Zusammennähen der Teile. Verwenden Sie bei beim Stich die Standard-Ausführung des Zickzack-Fußes.

Und so gehts:

  • Nähen Sie die Patchwork-Teile mit Geradstichen zusammen.
  • Drücken Sie die Nahtzugabe immer auf die dunkle Seite. Bügeln hilft in diesem Fall.
  • Verschönern Sie die Patchworkarbeit, zum Beispiel mit den unten dargestellten Stichen:

 

grundlagen-patchen-03 


Fertig

grundlagen-patchen-04 

zurück zur Übersicht 

Passende Artikel
W6 Nähmaschinen 1/4 inch / Patchwork- / Quiltfuß W6 Nähmaschinen 1/4 inch / Patchwork- / Quiltfuß
Inhalt 1 Stück
7,90 € *
Artikel-Nr.: W-F-QUILTFUSS
W6 Nähmaschinen Patchworkfuß / Nahtschattenfuß / Absteppkantenfuß W6 Nähmaschinen Patchworkfuß / Nahtschattenfuß...
Inhalt 1 Stück
9,95 € *
Artikel-Nr.: W-F-PATCH
TIPP!
W6 Qualitätsnähgarn 10 Rollen Set (10 x 500 m) W6 Qualitätsnähgarn 10 Rollen Set (10 x 500 m)
Inhalt 5000 Meter (0,26 € * / 100 Meter)
12,95 € *
Artikel-Nr.: W-G-T-10STUECK
W6 Farbkarte Näh- und Stickgarn W6 Farbkarte Näh- und Stickgarn
Inhalt 1 Stück
9,95 € *
Artikel-Nr.: W-G-FARBKARTE
W6 Farbset Näh- und Stickgarn (6 x 1.000 m) W6 Farbset Näh- und Stickgarn (6 x 1.000 m)
Inhalt 6000 Meter (0,40 € * / 100 Meter)
23,70 € *
Artikel-Nr.: W-G-6STUECK
chatImage
W6 Wertarbeit
W6 Wertarbeit
Hallo :-)
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten können wir Ihre Anfrage leider nicht beantworten.
whatspp icon whatspp icon