W6 Service & Beratung unter Telefon (+49) 05109-5636380 - Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Frostschutz für Eisheilige

 

Während der Dauer der Eisheiligen aber auch vor Wintereinbrüchen sollten empfindliche Pflanzen gut vor Frost und eisigem Wind geschützt werden. Unser lichtdurchlässiger Pflanzenschutz kann individuell gefertigt und jedes Jahr aufs Neue wieder verwendet werden.

 


 

Einstellung für Ihre W6 Nähmaschine

Mechanische Baureihe

Nähnadeln: W6 WebWare 80, alternativ W6 SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 – 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
  • Stichbreite 5
  • Stichlänge 1

 

Nähfuß: W6 Nähmaschinen Standard Zickzackfuß

 


Computer Baureihe

Nähnadeln: W6 WebWare 80, alternativ W6 SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 – 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Abkettelstich (Erläuterung im W6-Internetshop unter Hilfe [gt] Maschinentyp [gt] Stichwahl [&] Nutzung)
  • Alternativ elastischer Zickzack-Stich
  • Breite: 5
  • Länge: ca. 1

 

Nähfuß: W6 Nähmaschinen Standard Zickzackfuß

 


Overlock

Nähnadeln: W6 SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Stichlänge: ca. 1

 

Nähfuß: W6 Nähmaschinen Standardfuß

 


Quilt Patchwork Langarm Maschine

Nähnadeln: W6 WebWare 80, alternativ W6 SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 – 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
  • Breite 5
  • Länge ca. 1

 

Nähfuß: W6 Nähmaschinen Standard Zickzackfuß

 

zurück zur Übersicht

 


Das benötigte Material

  • 1,5 x 5 m Wintervlies aus dem Baumarkt
  • ggf. Schleifen, Schmetterlinge o. ä. zur Deko

 

zurück zur Übersicht

 


Die Anleitung Schritt für Schritt

Arbeitsschritt Nr. 1

Das Wintervlies halbieren. Dazu die kurzen Seiten übereinander falten und im Falz teilen.


Arbeitsschritt Nr. 2

Die beiden entstandenen Stoffstücke erneut falten


Arbeitsschritt Nr. 3

Es müssen die obere, die linke und die rechte Seiten geschlossen werden, so dass eine Sackform entsteht.

Hierfür kann die Overlock zum Abketteln oder eine Nähmaschine eingesetzt werden.

Bei der Nähmaschine den Federstich verwenden.


Arbeitsschritt Nr. 4

Die entstandene Sackform wenden, damit die abgekettelten Nähte innen liegen.

Der Frostschutzsack kann dann über die zu schützenden Pflanzen gestülpt werden.

Wer möchte, kann mit einem dekorativen Band, Schleifen oder weiteren Accessoires den Sack verschönern.


Fertig

frostschutz-eisheilige 

frostschutz-eisheilige-2 

frostschutz-eisheilige-3

frostschutz-eisheilige-4 

zurück zur Übersicht

Tags: deko, herbst
Passende Artikel
TIPP!
W6 Qualitätsnähgarn 10 Rollen Set (10 x 500 m) W6 Qualitätsnähgarn 10 Rollen Set (10 x 500 m)
Inhalt 5000 Meter (0,26 € * / 100 Meter)
12,95 € *
Artikel-Nr.: W-G-T-10STUECK
W6 Nähmaschinennadel Super Stretch 90 HAx1SP (5 Nadeln) W6 Nähmaschinennadel Super Stretch 90 HAx1SP (5...
Inhalt 5 Stück (0,59 € * / 1 Stück)
2,95 € *
Artikel-Nr.: W-N-STRETCH-90
W6 Farbset Näh- und Stickgarn (6 x 1.000 m) W6 Farbset Näh- und Stickgarn (6 x 1.000 m)
Inhalt 6000 Meter (0,40 € * / 100 Meter)
23,70 € *
Artikel-Nr.: W-G-6STUECK
W6 Farbkarte Näh- und Stickgarn W6 Farbkarte Näh- und Stickgarn
Inhalt 1 Stück
9,95 € *
Artikel-Nr.: W-G-FARBKARTE
chatImage
W6 Wertarbeit
W6 Wertarbeit
Hallo :-)
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten können wir Ihre Anfrage leider nicht beantworten.
whatspp icon whatspp icon