W6 Service & Beratung unter Telefon (+49) 05109-5636380 - Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Ein perfekter Gradstich

Viele Kunden monieren heute, dass der Gradstich bei den heutigen Maschinen im Vergleich zu den alten Nähmaschinen vor 45 Jahren viel schöner war.

Alte Nähmaschinen waren nur mit einem Gradstich ausgestattet oder hatten nur die Zusatzfunktion vom Zickzack.

Die Materialien, die früher genäht wurden, bestanden aus reinen Materialien, wie Seide, Baumwolle, Leinen etc., die nicht sehr dick und anspruchsvoll zu nähen waren.

Heute fordert der Kunde pflegeleichte, knitterarme Stoffe, die viel Tragekomfort aufweisen und möglichst nicht zu bügeln sind.

Aus diesem Grund sind die heutigen Stoffe mit einem hohen Anteil an Elastan und Polyester versetzt.

Die neuen Nähmaschinengenerationen sind deshalb mit allen erdenklichen Stichvarianten ausgestattet.

Um trotzdem einen perfekten geraden Gradstich zu bekommen, empfehlen wir, dass Nähfaden und Nähgut im Farbton übereinstimmen, die Fadenspannung nach oben zu erhöhen (um ein bis zwei Einheiten) und den Gradstich bei einer Stichlänge von 3 zu nähen.

ein-perfekter-gradstich

chatImage
W6 Wertarbeit
W6 Wertarbeit
Hallo :-)
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten können wir Ihre Anfrage leider nicht beantworten.
whatspp icon whatspp icon