Zum Herbst kommen die angesagten Halstücher wieder hervor. Hier zeige ich Euch ein Beispiel mit selbstbesticktem Label.
Einstellung für Ihre W6 Nähmaschine
Mechanische Baureihe
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl & Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
- Breite 5
- Länge ca. 1
Computer Baureihe
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl & Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- Versäubern / Abketteln: Abkettelstich (Erläuterung im W6-Internetshop unter Hilfe > Maschinentyp > Stichwahl & Nutzung) Alternativ elastischer Zickzack-Stich
- Breite: 5
- Länge: ca. 1
Quilt Patchwork Langarm Maschine
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 80, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl & Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
- Breite 5
- Länge ca. 1
Das benötigte Material
- W6 WERTARBEIT Stickeinheit EU7 mit Stickfuß und Rahmen
- Die Datei befindet sich auf der Stickeinheit EU7
- W6 WERTARBEIT Stickvlies
- W6 WERTARBEIT SuperStretch-Nadel 90
- W6 WERTARBEIT Nähgarn
- W6 WERTARBEIT Zuschneideschere und Stick- und Knopflochschere
- Avalon, Baumwollstoff, Musselin, Jersey oder Strickstoff und Kunstleder für das Label
- Evtl. eine Overlock
Die Anleitung Schritt für Schritt
Arbeitsschritt Nr. 1
Ich beginne mit dem besticken vom Kunstleder. Sprich die Stickeinheit anbauen, den Rahmen mit Vlies bestücken, die Datei auswählen und die Position festlegen. Das Kunstleder auf den Rahmen legen und etwas Avalon drüber, damit das Stickbild schöner wird.
Arbeitsschritt Nr. 2
Die Sprungfäden entfernen und das Kunstleder auf die gewünschte Größe zuschneiden.
Arbeitsschritt Nr. 3
Ich habe mir aus Strickstoff ein Rechteck ausgeschnitten. Für ein 4-5 Jahre altes Kind wäre die Maße 40x45 cm.
Arbeitsschritt Nr. 4
Damit der Strickstoff nicht weiter ausfranzt, bin ich die Außenkanten mit der Overlock entlang. Hier kann man tolle Farbakzente mit der Overlocknaht setzen.
Arbeitsschritt Nr. 5
Jetzt das Label an der gewünschten Stelle mit einem Geradstich festnähen. Wer kein Knoten im Nacken mag, kann als Verschluss auch Druckknöpfe verwenden.
Fertig