Overlock-Nähmaschinen

Gestalten Sie Ihre Textilprojekte wie ein Profi mit hochwertigen Overlock-Nähmaschinen von W6 Wertarbeit.

Mit Robustheit und Langlebigkeit ermöglichen unsere Maschinen Ihnen, mit Geschwindigkeit und Präzision einwandfreie Innennähte zu erstellen.

Egal ob für die Herstellung von Kinderkleidung, Vorhängen oder persönlicher Kleidung, eine Overlock-Nähmaschine von W6 bietet Ihnen erstklassige Qualität zu einem attraktiven Preis.

W6 Overlock N 454D
Ist die robuste Kettelmaschine für kreative und begeisterte Näher und auch Overlock Neu-Einsteiger. Das Innenleben der OV ist aus Metall und steht für Präzision und Langlebigkeit. Wenn der Wunsch besteht, Innennähte schneller, schöner, und sauberer zu nähen, dann ist die W6 N 454 D Overlock die richtige Wahl. Spitzenqualität aus der W6 Baureihe Robust, stabil und langlebig WERTARBEIT mit 10 Jahren Garantie bei Registrierung auf unserer W6-Seite Das Abketteln und das saubere Abschneiden von festen Stoffen (Baumwolle etc.) oder elastischen Stoffen (Jersey, Super Stretch etc.) ist in Verbindung mit Super Stretch Nadeln 90 kein Problem. Trendige Rollsäume, Dekonähte oder Flachnähte lassen sich einfach und schnell herstellen. Ca. 60 Prozent aller Näharbeiten werden mit einer Overlock einfacher und professioneller erledigt. professionelle Ergebnisse in Nahtbild und Design Der Differentialtransport ist stufenlos einstellbar. Das ermöglicht eine einfache Abstimmung auf jede gängige Stoffart. Das Abketteln und Nähen mit 3 oder 4 Fäden und 1 oder 2 Nadeln ist möglich. Der Nähfußdruck ist natürlich einstellbar. Die Regler für die Stichlänge und das Differentialtransport sind bequem von außen an der Overlock einstellbar. Die Spannung wird automatisch ausgelöst, und ermöglichst ein unkompliziertes Einfädeln. Die Schnittbreite ist variable und die beiden Messer bei Bedarf, natürlich abschaltbar. Die OV ist voreingefädelt, die Einfädelwege sind farblich und übersichtlich gekennzeichnet. Die Messer bei Bedarf abschaltbar. Rollsaumumschalter: Rollsäume einfach und schnell reichhaltiges Zubehör Einfädelschema in der Maschine als kleine Anleitung Snap on Füßchen Tragegriff Ausführliche Gebrauchsanweisung Die einfache Bedienung macht die W6-Maschinen generell auch für Anfänger geeignet Auf das Bild klicken, oder Rechtsklick und in neuem Tab oder Fenster öffnen Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) : WEEE-REG.-NR. DE 16750009

259,00 €*
%
W6 Overlock N 656D Freiarm
Die Overlock W6 N 656 D Freiarm ist die große Schwester der Overlock W6 N 454 D. Die W6 N 656 D Freiarm zeichnet sich durch ihre große Programmvielfalt von bis zu 18 Stichvarianten aus. Diese Overlock ist extrem laufruhig bei einer Stichgeschwindigkeit von maxi. 1300 Stichen pro Minute.Sie erhalten folgenden Mehrwert gegenüber unserem Klassiker W6 N 454 D W6 Wertarbeit hat mit der W6 N 656 D Freiarm einen der kleinsten Overlock Freiarme der Nähmaschinen Branche natürlich inklusive Differential entwickelt Es gibt einen Schnellverschluß für den Fadenständer und für den Garnrollenständer , damit ist ein sicherer Transport gewährleistet Das Einstellrad für den Nähanpressdruck ist bequem über eine Handschraube in mehreren Stufen einstellbar Ein bequemes Umschalten vom Normalstich auf Rollsaum ist ohne das lästige Wechseln der Stichplatte möglich. Auch das Obermesser muss dazu nicht mehr bewegt werden Eine LED HQ Ausleuchtung wurde im Nähbereichs positioniert und eine weitere LED HQ Ausleuchtung beleuchtet den Greifer-Einfädelbereich Es gibt serienmäßig eine linke Greifereinfädelungshilfe. Damit lässt sich diese Overlock noch schneller und leichter einfädeln Das praktisches Zubehörfach in der vorderen Frontklappe, ist ein nützliche Detail, damit die wichtigsten OV Utensilien sofort griffbereit liegen Des weiteren ist ein Abfallbehälter im Lieferumfang enthaltenSelbstverständlich können Sie unseren gedämmten W6 WERTARBEIT Abfallbehälter optional in Kombination mit der W6 N 656 D verwenden Ca.18 verschiedene Näh- und Abkettelprogramme laden zum  außergewöhnlichen kreativen Overlock- Nähen ein. ( inc. Kräuseln und Overlocken mit dem Einlauffaden)Sie können 4- 3- und sogar 2 fädiges Nähprojekte verwirklichen und damit kräftig Garn sparenSie können individuell Kräuseln, Overlocken mit Einlauffaden bei ausgestellten Rollsäumen und individuelle Kordeln erstellen Der Untergreifer kann alternativ jetzt sogar mit  Bauschgarn und Dekogarn bestückt werden. Die Ausstattung beinhaltet eine spezieller Fadenführung für Bauschgarne/ Dekogarne, damit diese besser durchgleiten Ein gratis Ersatzmesser ist im Serienumfang vorhanden. Falls ein Nähanfänger einmal über Nadeln nähen sollte, liegt ein Ersatzmesser parat. Die Overlock W6 N 656 D Freiarm ist aufgrund ihrer großen Programmvielfalt  nicht nur multifunktional einsetzbar, sondern auch extrem laufruhig bei einer Stichgeschwindigkeit von max. 1300 Stichen pro Minute Auf das Bild klicken, oder Rechtsklick und in neuem Tab oder Fenster öffnen Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) : WEEE-REG.-NR. DE 16750009

259,00 €* 289,00 €* (10.38% gespart)

Eine Overlock-Nähmaschine: Ihr Schlüssel zur Professionalität

Die Overlock-Nähmaschine, ursprünglich ausschließlich in der Industrie genutzt, hat ihren Platz auch in den Häusern von Hobbynäherinnen und -nähern gefunden.

Mit unseren W6 Overlock-Maschinen setzen Sie problemlos professionelle Innennähte auf verschiedenste Materialien wie Baumwolle, elastische Stoffe und dünne Materialien.

Je nach Modell stehen Ihnen bis zu 18 Näh- und Abkettelprogramme zur Verfügung, darunter auch angesagte Rollsäume, Kräuseln und Overlocken mit Einlauffaden.

Die Auswahl an Overlock-Nähmaschinen von W6 Wertarbeit

Unser Sortiment umfasst zwei Modelle: Die klassische W6 N 454D Overlock, ideal für Overlock-Einsteiger, und die erweiterte W6 N 656D Freiarm Overlock, mit zusätzlichen Funktionen für ein professionelles Nähen und Versäubern.

Beide Modelle arbeiten mit bis zu vier Fäden und zwei Messern für saubere Schnitte. Sie können die Messerfunktion je nach Bedarf auch deaktivieren. Jedes Modell verfügt über spezielle Funktionen, um Ihre Nähprojekte zu optimieren. Mit einem einfachen Schalter können Sie schnell auf einen Rollsaum umstellen.

Das Zubehör für Ihre Overlock-Nähmaschine

Wir bieten eine Vielzahl von Zubehörteilen an, die mit Ihrer neuen Overlockmaschine geliefert werden, damit Sie sofort mit Ihrem ersten Projekt beginnen können.

Das beinhaltet Pinzetten, Garnrollennetze, Nadeleinfädler und vieles mehr.

Mit regelmäßiger Pflege, unterstützt durch unser mitgeliefertes Werkzeugset, werden Sie lange Freude an Ihrer Maschine haben.

W6 Wertarbeit: Ihr Partner für hervorragenden Service

Unsere Overlock-Nähmaschinen sind ausschließlich von erstklassiger Markenqualität und werden mit einem umfassenden Service-Paket geliefert. Wir beraten Sie gerne zu unseren Overlock-Modellen und bieten die passende Maschine für Einsteiger, fortgeschrittene Hobbynäher oder Profis.

Und falls Sie jemals ein Ersatzteil benötigen, stehen wir bereit, Ihnen zu helfen. Bei vorheriger Registrierung auf unserer Website erhalten Sie sogar 10 Jahre Garantie auf Ihre Maschine.

Sollte Ihre Overlock-Nähmaschine eine Wartung oder Reparatur benötigen, steht Ihnen unsere Meisterwerkstatt zur Verfügung.

Wählen Sie W6 Wertarbeit für echte Wertarbeit. Überzeugen Sie sich selbst.

 

Häufig gestellte Fragen zu Overlock-Nähmaschinen

1. Was sind die Hauptfunktionen einer Overlock-Nähmaschine?

Eine Overlock-Nähmaschine bietet mehrere spezielle Funktionen:

  • Versäubern: Sie schneidet und versäubert Kanten in einem einzigen Arbeitsschritt. Dies verhindert das Ausfransen des Stoffes.
  • Nähen: Sie näht Stoffe zusammen und erstellt dabei gleichzeitig eine professionelle Naht, die auch dehnbar ist. Das ist besonders nützlich für Kleidungsstücke aus Stretch- oder Strickstoffen.
  • Rollsaum: Viele Modelle verfügen über eine Rollsaumfunktion, die einen sauberen, engen Saum erzeugt - ideal für feine oder leichte Stoffe.
  • Dekorative Effekte: Manche Overlock-Maschinen können auch für dekorative Nahteffekte verwendet werden, wie beispielsweise Zierstiche oder Kräuseln.

Diese Maschinen sind somit sehr vielseitig und ermöglichen ein professionelles Finish bei vielen Näharbeiten.

2. Wie unterscheidet sich eine Overlock-Nähmaschine von einer normalen Nähmaschine?

Eine Overlock-Nähmaschine unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten von einer normalen Nähmaschine:

  • Funktionalität: Eine Overlock-Nähmaschine versäubert die Kanten von Stoffen, während sie näht, und schneidet überschüssigen Stoff ab. Dies sorgt für ein professionelles Finish und verhindert das Ausfransen der Kanten. Eine normale Nähmaschine kann zwar auch nähen und in einigen Fällen versäubern, aber sie schneidet den Stoff nicht ab.
  • Geschwindigkeit: Overlock-Nähmaschinen sind in der Regel schneller als normale Nähmaschinen, was sie besonders effizient für Produktionsarbeiten macht.
  • Nahttypen: Overlock-Nähmaschinen können spezielle Nahttypen erstellen, die eine normale Nähmaschine nicht kann, wie z.B. Overlock-Nähte oder Rollnähte.
  • Fadenanzahl: Während normale Nähmaschinen in der Regel mit zwei Fäden arbeiten, verwenden Overlock-Nähmaschinen zwischen zwei und fünf Fäden gleichzeitig, abhängig von der gewünschten Naht.
  • Stoffverträglichkeit: Overlock-Nähmaschinen eignen sich besonders gut für dehnbare oder knittrige Stoffe, die mit einer normalen Nähmaschine schwieriger zu handhaben sind.

Zusammengefasst sind Overlock-Nähmaschinen spezialisierte Werkzeuge, die ein professionelles Finish bieten und bei bestimmten Arten von Stoffen und Näharbeiten Vorteile gegenüber normalen Nähmaschinen haben.

Sie sind jedoch in der Regel keine vollständigen Ersatzlösungen für normale Nähmaschinen, sondern eher eine Ergänzung.

3. Wie bediene ich eine Overlock-Nähmaschine korrekt?

Die Bedienung einer Overlock-Nähmaschine, wie die von W6 Wertarbeit, erfordert einige Schritte. Hier eine Anleitung:

  • Einfädeln: Nutzen Sie die farblich gekennzeichneten Einfädelwege der W6 Overlock-Nähmaschinen, um zwei bis vier Fäden entsprechend dem gewünschten Overlockstich zu platzieren.
  • Differenzialtransport und Nähfußdruck einstellen: Optimieren Sie Ihr Nähergebnis durch stufenlose Einstellungen an der W6 N 454D Overlock.
  • Stich auswählen: Wählen Sie aus bis zu 18 Näh- und Abkettelprogrammen je nach Modell und Projekt.
  • Nähvorgang starten: Betätigen Sie den Fußanlasser und führen Sie den Stoff gleichmäßig durch die Maschine.
  • Messerfunktion abschalten: Deaktivieren Sie die Messerfunktion, wenn Sie den Stoff nicht abschneiden möchten.
  • Auf Rollsaum wechseln: Nutzen Sie den Umschalter, um schnell einen Rollsaum zu nähen.

Die W6 Overlock-Nähmaschinen sind einfach zu bedienen und bieten Markenqualität zu attraktiven Preisen. Sie können die passende Maschine für Ihre Bedürfnisse online erwerben.

4. Was ist beim Kauf einer Overlock-Nähmaschine zu beachten?

Beim Kauf einer Overlock-Nähmaschine sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie ein Modell wählen, das Ihren Anforderungen entspricht:

  • Typ der Maschine: Es gibt verschiedene Typen von Overlock-Nähmaschinen. Einige haben zwei, drei oder vier Fäden, während andere bis zu fünf Fäden haben. Die Anzahl der Fäden beeinflusst die Art der Stiche, die Sie machen können.
  • Anzahl der Nadeln: Einige Overlock-Nähmaschinen haben eine oder zwei Nadeln. Zwei Nadeln ermöglichen komplexere Stiche.
  • Einfädelung: Overlock-Nähmaschinen können schwierig einzufädeln sein. Suchen Sie nach Modellen mit farbcodierten, leicht verständlichen Einfädelwegen oder sogar eingebauten Einfädelhilfen.
  • Einstellbarer Differenzialtransport: Dies ermöglicht es Ihnen, den Stoff einzuhalten oder auszudehnen.
  • Stichoptionen: Unterschiedliche Modelle bieten verschiedene Sticharten. Stellen Sie sicher, dass das Modell, das Sie auswählen, die Sticharten bietet, die Sie benötigen.
  • Preis: Overlock-Nähmaschinen können stark variieren in Bezug auf den Preis. Berücksichtigen Sie Ihr Budget und wie oft Sie die Maschine verwenden werden.
  • Markenqualität und Kundenservice: Beachten Sie den Ruf der Marke und den angebotenen Kundenservice. Eine hochwertige Overlock-Nähmaschine ist eine Investition, daher ist es wichtig, eine Marke zu wählen, die Support und Service bietet.
  • Zubehör und Extras: Einige Modelle kommen mit zusätzlichem Zubehör oder Funktionen, wie etwa einem freien Arm für das Nähen von Ärmeln oder Hosenbeinen.

Berücksichtigen Sie all diese Faktoren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und eine Overlock-Nähmaschine zu wählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

5. Kann ich mit einer Overlock-Nähmaschine auch normale Näharbeiten erledigen?

Overlock-Nähmaschinen sind spezialisiert auf das Versäubern von Stoffkanten und das Erstellen professioneller Nähte.

Sie können nähen, schneiden und versäubern, was Zeit spart. Allerdings sind sie nicht für Standard-Nähaufgaben wie das Nähen von Knopflöchern oder das Anbringen von Reißverschlüssen geeignet und können nicht geradeaus nähen.

Daher ergänzen Overlock-Maschinen herkömmliche Nähmaschinen, ersetzen sie aber nicht.

Für vielfältige Nähprojekte sind beide Maschinentypen notwendig, doch für die Verbesserung der Optik genähter Kleidungsstücke ist eine Overlock-Maschine eine wertvolle Ergänzung.

6. Wie pflege und warte ich eine Overlock-Nähmaschine richtig?

Die richtige Pflege und Wartung Ihrer Overlock-Nähmaschine gewährleistet eine längere Lebensdauer und bessere Leistung. Hier sind einige grundlegende Schritte, die Sie befolgen sollten:

  • Reinigen: Reinigen Sie Ihre Maschine regelmäßig von Staub und Flusen. Nach jeder größeren Näharbeit sollten Sie Ihre Maschine reinigen. Verwenden Sie dazu eine kleine Bürste oder einen Staubsauger.
  • Ölen: Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Maschine, um zu erfahren, wie und wo Sie Öl auftragen sollten. Einige Maschinen benötigen regelmäßiges Ölen, während andere selbstschmierend sind.
  • Nadelwechsel: Wechseln Sie die Nadeln regelmäßig, um optimale Nähergebnisse zu gewährleisten. Verwenden Sie immer eine für Ihr Projekt geeignete Nadel.
  • Garnqualität: Verwenden Sie hochwertiges Garn, um Fadenbrüche und Verklemmungen zu vermeiden.
  • Fachkundige Wartung: Lassen Sie Ihre Overlock-Nähmaschine mindestens einmal im Jahr von einem Fachmann warten. Dabei werden auch die inneren Teile gereinigt und eingestellt.

Denken Sie daran, die Bedienungsanleitung Ihrer Maschine zu lesen und zu befolgen, da spezifische Pflegeanweisungen je nach Modell variieren können.

 

W6 Wertarbeit
W6 Wertarbeit
Hallo :-)
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten können wir Ihre Anfrage leider nicht beantworten.
whatspp icon whatspp icon