Coverlock-Nähmaschinen

Gestalten Sie Ihre Kleidungsstücke und Stoffprojekte mit einer Coverlock-Nähmaschine für professionelle Ergebnisse, die wie aus dem Laden aussehen

Die robusten und langlebigen Coverlock-Nähmaschinen von W6 bieten schnelles und sauberes Nähen von Saum- und Dekonähten.

Entdecken Sie die Freude am kreativen Nähen mit einer W6 Coverlock-Nähmaschine - Markenqualität zu einem attraktiven Preis.

W6 Coverlock N 707D Freiarm
Das Ergebnis der Zwillingsnaht Ihrer Nähmaschine ist für Sie nicht zufriedenstellend?Ihre Saumnähte an T-Shirts und Sweatshirts sollen aussehen, wie bei einem gekauften Shirt?Dann ist die W6 Cover genau das richtige für Sie. Die Cover ist auch für Anfänger einfach zu bedienen. W6 hat ein benutzerfreundliches Einfädelsystem entwickelt. Die Schnelleinfädlung des Untergreifers sowie die übersichtlichen farblichen Markierungen machen das Einfädeln ganz leicht. Natürlich bietet W6 WERTARBEIT Ihnen wie gewohnt eine ausführliche deutschsprachige Bedienungsanleitung in Papierform. Ein optimales Einfädelvideo und ausführliches Anwendungsvideo unterstützen Sie beim Kennenlernen der Maschine. Schließlich sollen Sie mit der W6 N 707 D innerhalb kürzester Zeit professionelle Nähte erzeugen können. Mit den Grundeinstellungen lässt sich ein optimales Nahtbild erzeugen. Sollten Sie einmal einen außergewöhnlichen Stoff verarbeiten, können Sie die Fadenspannungen, die Stichlänge oder den Nähanpressdruck jederzeit an Ihren Stoff anpassen. Die W6 Cover ist eine Freiarmmaschine. Damit können Sie auch an kniffelige Stellen perfekte Säume erzielen. Der Freiarm erleichtert Ihnen das Arbeiten an Ärmeln und Hosenbeinen ungemein. Der optional erhältliche große Anschiebetisch führt zur Zugentlastung des Stoffes beim Nähen und ist ein Garant für einfachstes Covern. Covern können Sie mit einer, zwei oder drei Nadeln. Sie brauchen Anregungen für das Nähen von T-Shirts, Sweatshirts oder Ziernähten? Die Cover von W6 WERTARBEIT verfügt über eine Vielzahl von unterschiedlichen Stichen. Mit der Kettennaht verfügen Sie über eine dehnbaren Textilnaht, die vor allem in hochwertiger Sportbekleidung zum Einsatz kommt. Die Kettennaht wird nur mit 2 Fäden genäht. Natürlich kann die W6 N 707 D auch eine perfekte Covernaht erzeugen. Bei der klassischen Covernaht können Sie zwischen einer drei- oder vierfädigen Variante wählen. Unterschiedliche Nahtbreiten lassen sich erzeugen, indem Sie die rechte oder linke Nadel aus der Maschine entfernen. So erzeugen Sie entweder eine schmale oder eine breite Covernaht. Um eine äußert haltbare elastische Naht zu erzeugen, empfehlen wir Ihnen alle vier Fäden zu verwenden. Das stufenlos einstellbare Differential ermöglicht Ihnen komplizierte, sehr dehnbare Stoffe im Rahmen der Möglichkeiten optimal zu verarbeiten. Der einstellbare Nähfußdruck ist ein Garant für die Funktionalität der Cover. Das optional erhältliche Cover Fußsortiment lässt die Herzen von Fortgeschrittenen und erfahrenden Anwendern auf jeden Fall höherschlagen. Auf das Bild klicken, oder Rechtsklick und in neuem Tab oder Fenster öffnen Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) : WEEE-REG.-NR. DE 16750009

329,00 €*

Was ist eine Coverlock-Nähmaschine?

Eine Coverlock-Nähmaschine, oft einfach als "Cover" bezeichnet, ist ein spezialisiertes Werkzeug, das sich durch die Fähigkeit auszeichnet, eine breite oder schmale Covernaht oder eine Kettstich-Naht zu erstellen.

Die W6 Coverlock-Maschinen zeichnen sich durch ihre robuste Konstruktion und ihre Fähigkeit aus, verschiedene Nahtarten mit bis zu drei Nadeln zu erzeugen.

Warum eine Coverlock-Nähmaschine von W6 kaufen?

Ob Sie ein süßes Kleidchen für Ihr Kind, neue Vorhänge, Tischdecken oder Kleidung für sich selbst nähen möchten, eine W6 Coverlock-Nähmaschine bietet die ideale Lösung. Sie sparen viel Zeit und erhalten professionelle Ergebnisse im Nahtbild und Design.

Zusätzlich ist eine Coverlock-Maschine von W6 nicht nur robust und langlebig, sondern bietet auch Markenqualität zu einem attraktiven Preis.

Die Vorteile einer Coverlock-Nähmaschine

Die Hauptvorteile der Verwendung einer Coverlock-Nähmaschine liegen in ihrer Geschwindigkeit und Präzision.

Mit einer Coverlock können Sie schnell saubere und schöne Saum- und Dekonähte erstellen. Darüber hinaus können Coverlock-Nähmaschinen auch im Stoff nähen, da sie kein Messer besitzen.

Die Vielseitigkeit der W6 Coverlock-Nähmaschinen

Die W6 Coverlock-Maschine bietet bis zu 4 Näh- und Saumprogramme an und ermöglicht Ihnen damit das Nähen auf einer Vielzahl von Materialien, darunter Baumwolle, elastische Materialien oder hauchdünne Stoffe.

Sie können sogar trendige Kräuselungen und Spitzen annähen, Bänder einfassen oder Kordeln sowie Einlauffäden vernähen.

Warum die W6 Coverlock-Nähmaschine besser ist

Unsere Coverlock-Maschine arbeitet mit maximal vier Fäden und verfügt über einen Untergreifer, den Sie mithilfe einer Einfädelhilfe bequem einfädeln können.

Die W6 N 707D Freiarm Coverlock zeichnet sich durch Attribute wie einen stufenlos einstellbaren Differenzialtransport und Nähfußdruck aus, die Ihre Näharbeiten optimieren.

Zubehör und Service

Bei W6 bieten wir auch passendes Zubehör für Ihre neue Coverlock-Maschine an, damit Sie sofort mit Ihrem ersten Projekt starten können. Und wenn Sie Ihre Nähmaschine registrieren, erhalten Sie eine 10-jährige Garantie.

Egal ob Sie Anfänger, ambitionierter Hobbyschneider oder Profi sind - bei W6 finden Sie die ideale Coverlock-Nähmaschine. Lassen Sie sich von der Qualität und dem Service überzeugen, den W6 Wertarbeit bietet.

 

Häufig gestellte Fragen zu Coverlock-Nähmaschinen

1. Wie unterscheidet sich eine Coverlock-Nähmaschine von einer normalen Nähmaschine?

Eine Coverlock-Nähmaschine unterscheidet sich in mehreren Aspekten von einer herkömmlichen Nähmaschine:

  • Nähtechniken: Eine normale Nähmaschine kann viele verschiedene Sticharten erzeugen, wie Geradstich, Zickzackstich, Knopflochstich und so weiter. Eine Coverlock-Nähmaschine hingegen ist spezialisiert auf Coverstiche, die hauptsächlich zum Nähen von dehnbaren Stoffen und zum professionellen Versäubern von Kanten verwendet werden.
  • Anzahl der Fäden: Während eine normale Nähmaschine in der Regel mit einem Ober- und einem Unterfaden arbeitet, kann eine Coverlock-Nähmaschine mit bis zu 4 Fäden gleichzeitig arbeiten. Dies erlaubt es ihr, starke und dehnbare Nähte zu erzeugen.
  • Geschwindigkeit: Coverlock-Nähmaschinen sind oft schneller als normale Nähmaschinen und können daher große Mengen an Stoff in kurzer Zeit verarbeiten.
  • Verarbeitung von Kanten: Eine der Hauptfunktionen von Coverlock-Nähmaschinen ist das professionelle Versäubern von Kanten, um Fransen zu verhindern und ein sauberes Finish zu erzeugen. Normale Nähmaschinen können zwar auch Kanten versäubern, aber nicht mit derselben Qualität und Effizienz.
  • Preis: In der Regel sind Coverlock-Nähmaschinen teurer als normale Nähmaschinen, da sie spezielle Funktionen haben und oft leistungsfähiger sind.
  • Komplexität: Das Einfädeln und Einstellen einer Coverlock-Nähmaschine kann komplizierter sein als bei einer normalen Nähmaschine. Daher erfordert die Verwendung einer Coverlock-Nähmaschine in der Regel etwas mehr Übung und Kenntnisse.
2. Was ist der Unterschied zwischen einer Overlock- und einer Coverlock-Nähmaschine?
  • Stichvielfalt: Overlock-Maschinen sind primär auf das Versäubern von Stoffkanten ausgelegt. Coverlock-Maschinen können Coverstiche ausführen, die oft zum Säumen von Kleidungsstücken verwendet werden.
  • Stichqualität: Overlock-Maschinen erzeugen saubere, professionelle Kanten, indem sie den Stoff beim Nähen abschneiden. Coverlock-Maschinen können flache, elastische Nähte erstellen, die ideal für dehnbare Stoffe sind.
  • Bedienung und Preis: Coverlock-Maschinen können komplexer in der Handhabung sein und sind in der Regel teurer als Overlock-Maschinen.
3. Welche Arten von Nähten kann eine Coverlock-Nähmaschine machen?

Eine Coverlock-Nähmaschine kann eine Vielzahl von Nähten erstellen, abhängig von der spezifischen Maschine und ihrer Konfiguration. Im Allgemeinen kann eine Coverlock-Nähmaschine jedoch folgende Arten von Nähten herstellen:

  • Coverstiche: Nutzen Sie die farblich gekennzeichneten Einfädelwege der W6 Overlock-Nähmaschinen, um zwei bis vier Fäden entsprechend dem gewünschten Overlockstich zu platzieren.
  • Kettenstiche: Einige Coverlock-Nähmaschinen können auch Kettenstiche erzeugen, die für dekorative Zwecke, zum Zusammennähen von Stoffen oder zum Befestigen von Bändern und Borten verwendet werden können.
  • 3-Nadel-Coverstiche: Diese Stiche werden oft für dekorative Effekte oder für besonders haltbare Nähte verwendet. Sie sehen aus wie normale Coverstiche, haben aber eine zusätzliche Linie von Stichen.

Bitte beachten Sie, dass die spezifischen Sticharten, die eine Coverlock-Nähmaschine erstellen kann, vom Modell der Maschine und den verfügbaren Einstellungen abhängen.

4. Lohnt sich eine Coverlock-Nähmaschine für Hobbynäher?

Ob eine Coverlock-Nähmaschine für Hobbynäher lohnenswert ist, hängt von einigen Aspekten ab:

  • Projektarten: Bei regelmäßigem Arbeiten mit dehnbaren Stoffen oder der Herstellung von Kleidungsstücken ist eine Coverlock-Maschine vorteilhaft.
  • Zeiteffizienz: Sie vereinfacht und beschleunigt den Nähablauf.
  • Budget: Coverlock-Maschinen sind teurer als Standard-Nähmaschinen, daher muss Ihr Budget berücksichtigt werden.
  • Lernbereitschaft: Sie sind komplexer zu bedienen, was eine Bereitschaft zum Lernen voraussetzt.

Wenn Sie häufig nähen und von den zusätzlichen Funktionen einer Coverlock-Maschine profitieren würden, könnte es eine gute Investition sein.

Für gelegentliches Nähen ohne viele dehnbare Stoffe wäre eine günstigere Nähmaschine oder Overlock ausreichend.

5. Wie pflege und warte ich eine Coverlock-Nähmaschine richtig?

Die richtige Pflege und Wartung einer Coverlock-Nähmaschine kann ihre Lebensdauer verlängern und sicherstellen, dass sie effizient funktioniert.

Hier sind einige grundlegende Tipps:

  • Reiniguing: Nach jedem Gebrauch sollten Sie die Maschine mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste reinigen, um Staub und Fusseln zu entfernen.
  • Ölen: Überprüfen Sie die Anleitung Ihrer Maschine auf spezifische Hinweise zum Ölen. Einige Maschinen benötigen regelmäßiges Ölen, während andere nicht geölt werden müssen.
  • Nadelwechsel: Ersetzen Sie die Nadeln regelmäßig, um optimale Nähergebnisse zu gewährleisten. Die Häufigkeit des Wechsels hängt von der Nutzung ab.
  • Fachkundige Wartung: Lassen Sie Ihre Maschine mindestens einmal im Jahr von einem Fachmann warten, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei läuft.
  • Aufbewahrung: Wenn Sie die Maschine nicht verwenden, decken Sie sie ab oder bewahren Sie sie an einem staubfreien Ort auf.

Bitte beachten Sie, dass Sie stets die Anleitung Ihrer speziellen Maschine zur Pflege und Wartung konsultieren sollten.

6. Kann ich eine Coverlock-Nähmaschine verwenden, um Kleidung zu reparieren?

Ja, eine Coverlock-Nähmaschine kann definitiv zum Reparieren von Kleidung verwendet werden. Sie ist besonders gut geeignet für das Neunähen von Säumen.

Sie ermöglicht auch das professionelle Beenden von Kanten, das bei der Reparatur von Kleidungsstücken oft hilfreich ist.

Allerdings kann es für manche spezifische Reparaturen, wie das Ansetzen von Knöpfen oder das Flicken von nicht-dehnbaren Materialien, einfacher sein, eine herkömmliche Nähmaschine zu verwenden.

Es hängt also von der Art der Reparatur ab, die Sie vornehmen möchten.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Service-Team gerne zur Verfügung.

 

W6 Wertarbeit
W6 Wertarbeit
Hallo :-)
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten können wir Ihre Anfrage leider nicht beantworten.
whatspp icon whatspp icon