Wickelrock
Ein Wickelrock ist ein Klassiker unter den Röcken der in keinem Kleiderschrank fehlen sollte. Es gibt so viele Varianten davon. Egal, ob die Falten durchgesteppt werden oder nur angedeutete werden, der Wickelrock ist immer schön. Auch die schottischen Herren finden diese Variante bestimmt schick.
Einstellung für Ihre W6 Nähmaschine
Mechanische Baureihe
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl & Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
- Breite 5
- Länge ca. 1
Computer Baureihe
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl & Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- Versäubern / Abketteln: Abkettelstich (Erläuterung im W6-Internetshop unter Hilfe > Maschinentyp > Stichwahl & Nutzung)
- Alternativ elastischer Zickzack-Stich
- Breite: 5
- Länge: ca. 1
Quilt Patchwork Langarm Maschine
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl & Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
- Breite 5
- Länge ca. 1
Das benötigte Material
- W6-SuperStretch-Nadel 90 oder eine W6-Webware-Nadel 90
- W6-Stecknadeln (!! Es werden viele Stecknadeln benötigt.)
- W6-Näh- und Stickgarn
- Gewebte Baumwolle mindestens 2m über die volle Stoffbreite (140cm)
- Bundfix / Bundeinlage / Bundvlies / Stanzband 9 cm breite
- 3 Knöpfe
- Gabel
Die Anleitung Schritt für Schritt
Arbeitsschritt Nr. 1
Für diesen Schnitt werden nur 2 Maße benötigt.
Das ist zum einen die Taillenweite und die Rocklänge.
- Eine Anleitung für das Messen der Taillenweite findet man hier: Link zu richtig Maß nehmen
- Eine Anleitung für das Messen der Rocklänge findet man hier: Link zu richtig Maß nehmen
Die Rocklänge kann individuell den eigenen Vorlieben entsprechend angepasst werden.
Arbeitsschritt Nr. 2
Für den Bund vom Bundvlies die Taillenweite in cm x 1,5 abschneiden. In unserem Beispiel sind es 150 cm.
Den Stoff in Streifen über die volle Stoffbreite zuschneiden.
Je nach der Länge des Bundvlieses 1-2 Streifen a 9 cm und 3 Streifen mit einer Länge von 55 cm.
In unserem Beispiel werden 2 Streifen für den Bund benötigt.
Arbeitsschritt Nr. 3
Die beiden Stoffstreifen mit einer diagonalen Naht miteinander verbinden.
Den überstehenden Stoff zu einer Nahtzugabe kürzen und diese auseinander bügeln.
Anschließend das Saumband aufbügeln.
Arbeitsschritt Nr. 4
Die 3 Stoffstreifen mit einer Länge von 60 cm abketteln und die Zwischennähte zusammen nähen. Die Nahtzugaben auseinander bügeln.
Es entsteht ein großes Stoffstück mit ca. 420 cm Breite.
Arbeitsschritt Nr. 5
Die unteren offenen Ecken abrunden, hier kann z. B. Ein Teller als Vorlage verwendet werden.
Arbeitsschritt Nr. 6
Die Seiten, die untere Rundung und den Stoffsaum mit der Nähmaschine oder einer Overlockmaschine abketteln.
Anschließend 4 cm einschlagen (die Rundungen dabei, wie beim Kräuseln einhalten) und von der rechten Seite mit Geradstich im Abstand von 3,5 cm zur Stoffkante nähen.
Hier kann ein Stück farbiges Klebeband an der Maschine als Orientierungshilfe dienen.
Arbeitsschritt Nr. 7
Nun mit der den Rockteil am Bundvlies befestigen. Dabei 1cm vom Rand beginnend den Saum feststecken. Der Rockteil endet auch 1 cm vor dem Ende des Bundes.
Anschließend im ganzen Bund die Falten legen und feststecken.
Hier wird die linke Seite auf der Rückseite vom Bund befestigt.
Den Rockteil an der oberen Kante fixieren.
Arbeitsschritt Nr. 8
Nun das Bundvlies falten.
An der vorderen und hinteren Öffnung um 1cm nach innen falten, die obere und untere Kante ebenfalls um 1cm nach innen einfalten.
<p
Dann den Bund zusammenklappen und heften.
Den Bund ringsum knappkantig absteppen.
Arbeitsschritt Nr. 9
An beiden Enden des Bundes ein Knopfloch nähen.
Den Rock probieren und durch die Anprobe die Position der Knöpfe bestimmen.
Es wird ein Knopf auf der Innenseite des Bundes benötigt und ein Kopf an der Außenseite.
Für ein optisch schöneres Bild kann man an der Position des Innenknopfes zusätzlich einen Knopf außen anbringen.
Fertig ist der Wickelrock mit Falten.