

Wäschesack
Ein Wäschesack erleichtert vor allem auf Reisen die sinnvolle Vortrennung von Schmutzwäsche. Außerdem kann ein Wäschesack zur separaten Aufbewahrung von z. B. Unterwäsche im Koffer genutzt werden.
Einstellung für Ihre W6 Nähmaschine
Mechanische Baureihe
Nähnadeln: W6-Webware 80-90, alternativ W6 SuperStretch 90 HAX1SP
Stichwahl & Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 – 3,5
- Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
- Breite 5
- Länge ca. 1
Computer Baureihe
Nähnadeln: W6-Webware 80-90, alternativ W6 SuperStretch 90 HAX1SP
Stichwahl & Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 – 3,5
- Versäubern / Abketteln: Abkettelstich (Erläuterung unter Hilfe -> Maschinentyp -> Stichwahl & Nutzung)
- Alternativ elastischer Zickzack-Stich
- Breite: 5
- Länge: ca. 1
Quilt Patchwork Langarm Maschine
Nähnadeln: W6 Webware 80, alternativ W6 SuperStretch 90 HAX1SP
Stichwahl & Nutzung:
- Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
- Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
- Breite 5
- Länge ca. 1
Das benötigte Material
- Baumwollstoff
- Vliesofix
- Stoffreste für die Applikation
- Kordel
- W6 Stick- und Knopflochschere oder Nahttrenner
Die Anleitung Schritt für Schritt
Vorbereitung
Zwei Rechtecke in der gewünschten Größe und die Kordel in der gewünschten Länge zuschneiden.
Arbeitsschritt Nr. 1
Auf die Papierseite des Vliesofix die Motive der Applikationen aufzeichnen und das jeweilige Motiv auf den Stoffrest bügeln.
Nach dem Auskühlen die Motive ausschneiden.
Arbeitsschritt Nr. 2
Drei Seiten der beiden Rechtecke mit der Overlockmaschine oder dem Federstich der W6-Nähmaschine versäubern.
Von den unversäuberten Kanten der Rechtecke jeweils 4 cm und 1 cm anzeichnen und auf die linke Seite umbügeln.
Die Applikationen auf die rechte Seite eines Rechteckes aufbügeln. Den zu applizierenden Bereich mit Stickvlies unterlegen und die Motive applizieren.
Arbeitsschritt Nr. 3
Nun die beiden Rechtecke links auf links aufeinanderlegen und mit Stecknadeln stecken.
Die Rechtecke mit eine Nahtzugabe von 1,5 cm an den bereits versäuberten Kanten zusammennähen.
Die Nahtzugaben an der Öffnung jeweils ca. 10 cm auseinander bügeln.
Arbeitsschritt Nr. 4
An den Seitennähten links und rechts der Naht ein Knopfloch mit folgenden Abständen anzeichnen:
- von der unversäuberten Kante nach unten 4,5 cm
- von der Seitennaht aus links und rechts je 0,5 cm
Arbeitsschritt Nr. 5
Die angezeichneten Bereiche der Knopflöcher mit Stickvlies unterlegen und die Knopflöcher von der rechten Seite aus annähen.
Die Knopflöcher mit der spitzen W6 Stick- und Knopflochschere oder einen Nahttrenner öffnen.
Arbeitsschritt Nr. 6
Nun die unversäuberte Kante ( 4 cm) nach innen einschlagen und bügeln.
Davon noch einmal 1 cm umschlagen, feststecken und schmalkantig absteppen.
Zwei Kordeln durch die Knopflöcher einziehen und verknoten.
Fertig
Viel Spaß beim Nachnähen
Zugehörige Produkte
Inhalt: 2 Stück (3,99 €* / 1 Stück)
Inhalt: 80 Stück (0,03 €* / 1 Stück)
Inhalt: 5 Stück (0,56 €* / 1 Stück)
Inhalt: 75 Stück (0,04 €* / 1 Stück)