Top nähen mit Coverlock und Overlock

Datum: September 21, 2023 09:43

Ein individuelles Top ohne Schnittmuster nähen mit einer destroyed Jersey Applikation mit der Coverlcock.

 


Einstellung für Ihre W6 Coverlock 707D

Nähnadeln: W6 WERTARBEIT ELX705 80

Stichwahl und Nutzung:

  • Dreifach Coverstich
  • Fadenspannung dem Material ggf. anpassen

Einstellung für Ihre W6 Overlock

Nähnadeln für die N 454D:  W6 WERTARBEIT Webware 90 oder W6 WERTARBEIT Jeans 90

Nähnadeln für die N 656D: W6 WERTARBEIT ELX705 80

Stichwahl und Nutzung:

  • Vierfaden-Overlocknaht
  • Fadenspannung dem Material ggf. anpassen

Alternativ für die Nähmaschine

Mechanische Baureihe

Nähnadeln:  W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl und Nutzung:

  • Federstich
  • Stichlänge auf S.S.

Computer Baureihe

Nähnadeln: W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl und Nutzung:

  • Overlocknaht
  • Alternativ elastischer Zickzack-Stich
  • Breite: 5 - 7

Quilt Patchwork Langarm Maschine

Nähnadeln:  W6 WERTARBEIT Webware 90 oder W6 WERTARBEIT Jeans 90

Stichwahl und Nutzung:

  • Federstich
  • Breite 5
  • Länge ca. 1

zurück zur Übersicht


Das benötigte Material

zurück zur Übersicht


Die Anleitung Schritt für Schritt 

Arbeitsschritt Nr. 1

Benötigtes Material zusammenstellen

  • zwei elastische Stoffe 
  • passendes Näh- und Stickgarn  oder  Overlockgarn

Top nähen mit Coverlock und Overlock 


Arbeitsschritt Nr. 2

Erstelle dein Schnittmuster anhand eines gut sitzenden Tops. Falte deinen Hauptstoff in der Mitte (bitte auf den Fadenlauf achten) und lege ihn doppelt hin, den Zweitstoff kannst du in die Mitte des Hauptstoffes legen. Nun das Top darauf legen und mit einer großzügigen Nahtzugabe von 1- 2 cm  anzeichnen. So kannst du alle drei Schnittteile auf einmal zuschneiden. Wir haben jetzt zwei Schnittteile vom Hauptstoff und ein Schnittteil vom Innenstoff. Für den Hals- und Armausschnitt den Umfang der Ausschnitte messen und doppelt nehmen (siehe Foto). Der Zuschnitt erfolgt mit einer Länge von 0,8 -0,9 des ausgemessenen Ausschnittes und einer Breite von 6 – 8 cm (je nach persönlichem Geschmack).

Top nähen mit Coverlock und Overlock 

Top nähen mit Coverlock und Overlock 


Arbeitsschritt Nr. 3

Ziernähte mit der Coverlock. Lege für das Vorderteil ein Teil vom Hauptsoff und das Innenteil übereinander. Mit Stoffklammern am Rand fixieren, damit nichts verrutschen kann. Für unsere Applikation machen wir sechs Ziernähte. Am besten vorab leicht anzeichnen. Die Ziernaht wird auf die Innenseite des Top Vorderteiles genäht (hier auf den gelben Stoff). Die Nahtrückseite ist als Ziernaht auf unserem Außenstoff zu sehen.
Top nähen mit Coverlock und Overlock 

Top nähen mit Coverlock und Overlock 


Arbeitsschritt Nr. 4

Nun das Vorder- und Rückteil des Tops rechts auf rechts legen und eine Seite der Schulternaht zusammennähen.
Top nähen mit Coverlock und Overlock 


Arbeitsschritt Nr. 5

Jetzt nähen wir unseren Halsausschnitt an das Top an. Dafür klappen wir unseren Stoffstreifen rechts auf rechts und stecken ihn leicht gedehnt an die Außenseite des Halsausschnittes. Es empfiehlt sich mittig mit dem Abstecken zu beginnen. Mit der Overlock den Halsausschnitt annähen.

Top nähen mit Coverlock und Overlock 

Top nähen mit Coverlock und Overlock 

Top nähen mit Coverlock und Overlock 
Anschließend schließen wir die zweite Schulternaht.

Top nähen mit Coverlock und Overlock 


Arbeitsschritt Nr. 6

Ebenso nähen wir unsere Armstreifen an.

Top nähen mit Coverlock und Overlock 

 Top nähen mit Coverlock und Overlock 


Arbeitsschritt Nr. 7

Nun legen wir unser Top wieder mit den rechten Stoffseiten aufeinander und nähen mit der Overlock eine Seitennaht zusammen.

Top nähen mit Coverlock und Overlock


Arbeitsschritt Nr. 8

Den Saum nach innen ca. 2 cm umschlagen und mit der Coverlock den Saum im breiten oder schmalen Coverstich nähen.

Top nähen mit Coverlock und Overlock  

Top nähen mit Coverlock und Overlock 


Arbeitsschritt Nr. 9

Nun schließen wir die zweite offene Seitennaht.

Top nähen mit Coverlock und Overlock 


Arbeitsschritt Nr. 10

Nun das Halsbündchen und die Armbündchen von außen mit der Coverlock im Kettenstich abnähen, alternativ mit der Nähmaschine im Geradstich.

Top nähen mit Coverlock und Overlock 

Top nähen mit Coverlock und Overlock 


Arbeitsschritt Nr. 11

Für unsere Destroyed Jersey Applikation schneiden wir jetzt mit einer spitzen Stickschere vorsichtig den oberen Stoff gerade ein. Achtet darauf, nicht in den Unterstoff zu schneiden. Nun ist der gelbe Unterstoff zu sehen und sorgt für einen Hingucker.


Top nähen mit Coverlock und Overlock 


Fertig!

Top nähen mit Coverlock und Overlock 

Top nähen mit Coverlock und Overlock 

 

 

 

zurück zur Übersicht

Zugehörige Produkte

Tipp
W6 Nähmaschinennadel ELX705 80 für N 656D / 707D Freiarm (5 Nadeln)
Die ELX705 ist eine Nadel der Stärke 80 für leichte bis mittlere Stoffqualitäten. Diese verchromten Nadeln verfügen über eine leichte Kugelspitze, eine doppelte Fadenrinne und eine Spezial-Hohlkehle. Diese Nadeln passen in folgende Modelle: Overlock W6 N 656D Freiarm Coverlock W6 N 707D Freiarm Anwendungsstoffe: Sie eignen sich bestens für elastische Stoffe, unelastische Stoffe sowie Jersey Stoffe. Achtung: Diese Nadeln sind nicht geeignet für normale Haushaltsnähmaschinen. Umverpackung kann abweichen.

Inhalt: 5 Stück (0,50 €* / 1 Stück)

2,50 €*
W6 Nähmaschinen Zuschneideschere
W6 Wertarbeit Zuschneideschere Größe: 9 1/2  Diese Zuschneideschere hat einen  zweiflächige Spezialschliff.   Die Schere ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt.  Sie hat stabile Griffe aus bruchfestem Kunststoff. Eine verstellbare Mittelschraube, kann zur richtigen Spannungseinstellung verwendet werden. Tipp: Um einen dauerhaften perfekten Stoff-Schnitt auszuführen, sollten Sie mit einer reinen Stoffschere niemals Papier schneiden, weil die Schere sonst stumpf wird. Natürlich können Sie diese Schere auch als reine Bastel- oder Haushaltsschere benutzen.

16,95 €*
W6 Stoffklammern 12 Stück
Die pinkfarbenen W6 Stoffklammern sind zum Fixieren von Stoffen bestens geeignet. Die Klammern bestehen aus einem hochwertigen Kunststoff in Verbindung mit Edelstahl, was zu einer extrem stabilen und hohen Qualität führt. Es gibt Stoffe, bei denen man Nadelstiche dauerhaft sehen würde und die es deshalb zu vermeiden gilt. Zum Beispiel bei Wachstuch, Kunstleder, beschichteter Baumwolle, oder bei der Fixierung von vielen Stofflagen. In diesen Fällen ist eine Stoffklammer immer eine nützliche Alternative.In einer Packung sind 12 Stück Stoffklammern enthalten.   Hinweis zu den Abmaßen: ca. 14 mm x 28 mm

2,99 €*
W6 Overlockgarn Gelb (2.500 m) Farb-Nr. 0607
Entspricht ungefähr Farb-Nr. 0702 aus der W6 Farbkarte Beschreibung: Textiles Vertrauen nach Öko-Tex Standard 100 Bis zu 95°C waschbar 100% Polyester Nicht flusend Qualitätsgarn Farben liegen im Rahmen branchenüblicher Abweichungen. Bitte beachten Sie, dass jeder Bildschirm Farben unterschiedlich darstellt. Für genaue Garnfarben verwenden Sie die W6-Farbkarte. Textiles Vertrauen nach Öko-Tex Standard 100Prüfnummer: 93.0.4233 HOHENHTTI Prüfinstitut: HOHENSTEIN Textile Testing Institute GmbH & Co. KG

Inhalt: 2500 Meter (0,13 €* / 100 Meter)

Ab 3,30 €*
W6 Nähmaschinennadel Super Stretch 90 HAx1SP (5 Nadeln)
Die idealen Nadeln zum Nähen von hochelastischen Stoffen insbesondere Jersey. Sie verfügen über eine mittlere Kugelspitze sowie eine Spezial-Hohlkehle. Nähmaschinennadel: 130 / 705 H Nadelstärke: 90 Sortiment: 5 Stück Anwendungsstoffe: Alle elastischen Stoffe, Stoffe mit Stretchanteil, Stretch-Velours, Stretch-Frottierware, Schweißwollstoffe, Jersey, Latex, Lycra Tipps: Je dicker der Stoff, um so höher die Zahl der Nadelstärke. Bitte die Stichlänge bei der Nähmaschineneinstellung anpassen. Falls der Stoff trotzdem stark auswellen sollte, ist es wichtig Stickvlies oder wasserlösliches Vlies unter den zu nähenden Stoff zu legen. Umverpackung kann abweichen.

Inhalt: 5 Stück (0,56 €* / 1 Stück)

2,80 €*
W6 Wertarbeit
W6 Wertarbeit
Hallo :-)
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten können wir Ihre Anfrage leider nicht beantworten.
whatspp icon whatspp icon