Knopflöcher in schwierige und dicke Stoffe nähen

Datum: February 4, 2021 00:00

Voraussetzung: Den zu nähenden Stoff mit Vlies unterarbeiten.

Ist es ein dicker Stoff, z.B. Mantelstoff, empfiehlt es sich, den Stoff auf jeden Fall gut abzudämpfen, damit die Stoffhöhe reduziert wird.

Zum Abdämpfen wird ein feuchtes Bügeltuch ( Leinengeschirrtuch) auf den Stoff gelegt, und mit dem Bügeleisen anschließend gebügelt.
Die Temperaturwahl des Bügeleisens richtet sich nach der Stoffqualität.
Das Nähmaschinenprogramm auf Knopfloch stellen.
Die Stichbreite auf maximale Breite einstellen.
Die Stichlänge auf jeden Fall im Dezimalbereich um 2-4 Einheiten höher als die Standardeinstellung wählen.

Das heißt:
Standardeinstellung Stichlänge z.B. von 0,5 bis auf 0,9 erhöhen.
Die Knopflochschiene anbringen.
Die Fingerspitzen beider Hände führen dann in die gewünschte Richtung, und unterstützen somit die Abfahrfunktion des Knopflochprogrammes.
Diese alte Schneidermeisterinnenweisheit, hilft vorbeugend, natürliche Stoffunebenheiten auszugleichen.
Ein Blockieren oder Festnähen im Raupenbereich ist nahezu ausgeschlossen.

Allgemein gilt:
Je dichter und dicker der Stoff, um so höher muß die Stichlänge angepaßt werden, damit die Raupen des Knopfloches ohne Probleme transportiert werden können.
Am Ende ggf.den Ober- und Unterfaden mit einer dicken Stopfnadel in die Raupennaht einziehen.

knopfloecher_in_dicke_stoffe

Zugehörige Produkte

W6 Nähmaschinen Stickvlies mittelschwer und wasserlöslich
Original W6 Wertarbeit mittelschweres, wasserlösliches Stickvlies (100,5 x 94,5 cm)   Anwendung:  Um Applikationen, sich verziehende Patchworkarbeiten, Knopflöcher, Dekonähte, um ausbeulende Stoffe wie, z. B. Jersey, Fleece, Strick zu bearbeiten oder auch abzuketteln. Das wasserlösliche Stickvlies verleiht der Näharbeit die Stabilität und verhindert ein Ausdehnen oder Verziehen des Stoffes während des Nähvorganges. Nach Beendigung des Nähvorganges kann das Stickvlies vorsichtig z. B. mit einem Wasserwäscheeinsprenger entfernt werden, falls es als störend empfunden wird. Anleitung: Das feste Stickvlies verleiht der Näh-, Deko- oder Sticknaht während der Bearbeitung Stabilität. Ein Ausdehnen oder Verziehen des Stoffes wird verhindert. Unter den zu nähenden Stoff legen (d.h. unter die Rückseite des Stoffes legen) oder z. B. bei Knopflöchern zwischen die zwei zu nähenden Stofflagen legen. Nach Fertigstellung der Näharbeit kann das Stickvlies vorsichtig auf der Rückseite des Stoffes z. B. durch einen Wasserwäscheeinsprenger entfernt werden. Alternativ kann das Stickvlies unter dem Stoff oder zwischen den Stofflagen bleiben.

4,49 €*
W6 Nähmaschinen Stickvlies weiß, mittelschwer und fest
Original W6 Wertarbeit mittelschweres weißes festes Stickvlies (104 x 99 cm)   Anwendung: Um Applikationen, sich verziehende Patchworkarbeiten, Knopflöcher, Dekonähte, um ausbeulende Stoffe wie, z. B. Jersey, Fleece, Strick zu bearbeiten oder auch abzuketteln. Das feste weiße Stickvlies verleiht der Näharbeit die Stabilität und verhindert ein Ausdehnen oder Verziehen des Stoffes während des Nähvorganges. Nach Beendigung des Nähvorganges kann das Stickvlies vorsichtig entfernt werden, falls es als störend empfunden wird. Anleitung: Das feste Stickvlies verleiht der Näh-, Deko- oder Sticknaht während der Bearbeitung Stabilität. Ein Ausdehnen oder Verziehen des Stoffes wird verhindert. Unter den zu nähenden Stoff legen, (d.h. unter die Rückseite des Stoffes legen) oder z. B. bei Knopflöchern zwischen die 2 zu nähenden Stofflagen legen. Nach Fertigstellung der Näharbeit kann das Stickvlies vorsichtig auf der Rückseite des Stoffes entfernt werden. Alternativ kann das Stickvlies unter dem Stoff oder zwischen den Stofflagen bleiben.

2,49 €*
W6 Nähmaschinen Stickvlies weiß, selbstklebend zum Ausreißen
Original W6 Wertarbeit selbstklebendes weißes Stickvlies zum Ausreißen (99,0 x 98,5 cm)   Anwendung: Zum Einspannen für den Stickrahmen um ein ausgewähltes Stickmotiv faltenfrei und einfach abzusticken. Oder um Applikationen, sich verziehende Patchworkarbeiten, Knopflöcher, Dekonähte, ausbeulende Stoffe wie, z. B. Jersey, Fleece, Strick zu bearbeiten oder auch abzunähen. Das feste Stickklebevlies verleiht der Näharbeit die Stabilität und verhindert ein Ausdehnen oder Verziehen des Stoffes während des Nähvorganges. Nach Beeendigung des Nähvorganges kann das Stickklebevlies vorsichtig entfernt werden, falls es als störend empfunden wird.   Anleitung: Das feste Stickklebevlies verleiht der Näh- , Deko- oder Sticknaht während der Bearbeitung stabilität. Ein Ausdehnen oder Verziehen des Stoffes wird verhindert. Einen gewünschten Streifen des Stickklebevlies abschneiden, dann die Schutz-Papieroberfläche entfernen. Stickklebevlies unter den zu nähenden Stoff legen, (d.h. unter die Rückseite des Stoffes legen) oder z. B. bei Knopflöchern zwischen die 2 zu nähenden Stofflagen legen. Nach Fertigstellung der Näharbeit kann das Stickklebevlies vorsichtig auf der Rückseite des Stoffes durch vorsichtiges Abziehen entfernt werden. Alternativ kann das Stickklebevlies unter dem Stoff, oder zwischen den Stofflagen, bleiben. Anleitung für die Stickmaschine: Vorteil: wenn ein Stoff direkt in einen Stickrahmen eingespannt wird,  kann es bei empfindlichen Stoffen zu einem leichten Oberflächenabrieb im Bereich der Rahmeneinspannung kommen. Sie können diesen Fehler mit unserem W6 Stickklebevlies vermeiden. Spannen Sie das Stickklebevlies ohne Stoff, stramm und ohne Falten,  in den Stickrahmen ein. Dabei soll die klebrige Seite auf der Unterseite liegen. Die Schutz- Papieroberfläche  der eingespannten Stickklebefläche mit einer Nadel oder mit der Spitze der W6 Stick- und Knopflochschere zu einem X einritzen und vorsichtig die Schutz- Papieroberfläche abziehen. Den zu bestickenden Stoff auf die Stickklebefolie auflegen, faltenfrei und glatt streichen, und leicht andrücken. Den Stickvorgang vollziehen. Tipp: Bei Jersey, empfindlichen Stoffen, dehnbaren Strickstoffen, flusenden Stoffen eine wasserlösliche Lage Stickvlies auf den Ober- Stoff legen und den Stickvorgang vollziehen. Nach dem Stickvorgang das Stickklebevlies von der Stoffunterseite vorsichtig abziehen. Alternativ das Stickklebevlies unter der bestickten Stoffunterseite nicht abziehen.

6,99 €*
W6 Wertarbeit
W6 Wertarbeit
Hallo :-)
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten können wir Ihre Anfrage leider nicht beantworten.
whatspp icon whatspp icon