Hilfe Obertransportfuß

Datum: January 1, 2021 00:00

Anwendung: Der Obertransportfuß wird überall dort eingesetzt, wo mehrere Stofflagen unterschiedlicher Materialart und / oder Oberflächenstruktur miteinander vernäht werden sollen. Die spezielle Zahnung des Transportfuß, unterstützt den Nähvorgang und verhindert das Auslängen oder Verschieben des Stoffes. Das Quiltlineal ist sehr hilfreich für die gerade Linienführung bei Quiltarbeiten. Das Lineal kann rechtsseitig in den Obertranportfuß eingesteckt werden.

  • beim Quilten (unersetzlich...)
  • beim Absteppen z.B. beim Hemdkragen
  • bei Zierstichen 
  • beim Aufnähen von Bändern
  • bei schweren Stoffen wie Jeans oder Leder

 

Nähmaschineneinstellung:

Bitte für den Nähschaft die maschineneigene Schraube beim Anbringen des Obertransportfußes auf der linken Seite verwenden.

  • Stich: vorzugsweise Geradstich, aber auch Zickzack, elastischer Zickzack, zu verwenden.
  • Stichlänge: 3-4

 

1. Entfernen Sie den Nähfuß und den Nähfußschaft.

Anbau_Obrtransportfu_Bild_158e4d06e68030

2. Der Arm des Obertransporteurs muß auf den Schaft der Nadelhalteschraube aufliegen.

Anbau_Obrtransportfu_Bild_258e4d06ecbc11 

3. Schieben Sie den Nähfußhalter von links nach rechts auf die Presserstange.

Anbau_Obrtransportfu_Bild_358e4d06f27abf

4. Schrauben Sie den Nähfuß mit der Schraube fest an.

Anbau_Obrtransportfu_Bild_458e4d06f73f1b 

Anmerkung: Die Anleitung zum Auswechseln des Nähfußes/ Fußschaftes entnehmen Sie bitte Ihrer Bedienungsanleitung.

W6 Wertarbeit
W6 Wertarbeit
Hallo :-)
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten können wir Ihre Anfrage leider nicht beantworten.