Hilfe Biesenfuß
Anwendung: Der Biesenfuß mit 5 Rillen verziert Blusen, Kissen, oder Nostalgiekleidung.
- Anwendung: meist bei festen Baumwollstoffen
- Voraussetzung: W6 Zwillingsnadel Stärke 2,0
Nähmaschineneinstellung:
- Biesenfuß anbringen
- W6 Zwillingsnadel Stärke 2,0 einsetzen
- Zwillingsnadel einfädeln, dh. 2 Oberfäden verwenden, die 2 Oberfäden gleichzeitig ganz normal dem Oberfadenverlauf nach einfädeln, erst in der Nadel links und rechts entsprechend trennen und getrennt durch die 2 Nadellöcher einfädeln
- überprüfen, dass ein flüssiger Obergarnablauf gewährleistet ist, dh. beide Fäden sollten probeweise problemlos nach links rauszuziehen sein
- Biesenverlauf mit z. B. Kreide vorzeichnen
- nähen der ersten Biese
- den Fuß auf die erste genähte Biese mit der Rille des Biesenfußes ansetzen, der gewünschter Abstand entspricht der Wahl des Biesenabstandes. Danach mit dem Biesenfuß wieder die 2. Biese runternähen, somít entstehen gleichmäßige Biesenreihen
- Beilauffaden (dickes Knopflochgarn) unterlegen
- Stich: Geradstich (bitte vor dem Nähen prüfen ob die Zwillingsnadel richtig einsticht)
- Stichlänge: 2-2,5
- Fadenspannung: auto, oder bei den mechanischen Modellen (W6 N 1800, W6 N 1615, W6 N 1233/61, W6 N 1235/61) auf 4
Anmerkung: Die Anleitung zum Auswechseln des Nähfußes/ Fußschaftes entnehmen Sie bitte Ihrer Bedienungsanleitung.