Hase

Datum: February 4, 2021 00:00

W6 offener Stick- & Stopf-Freihandquiltfuß - Nähmalen mit der W6-Maschine

Heiße Sommer- und lange Winterabende laden ein zur kreativen Nutzung der W6-Maschine.

In diesem Tutorial widmen wir uns der Freihandstickerei, die viel Freude bereitet und manchen Stoff verschönern kann.

 


Einstellung für Ihre W6 Nähmaschine

Mechanische Baureihe

Nähnadeln: W6-Webware 90, alternativ W6 SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 4 - 6

 


Computer Baureihe

Nähnadeln: W6-Webware 90, alternativ W6 SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 4 - 6

 


Quilt Patchwork Langarm Maschine

Nähnadeln: W6-Webware 90, alternativ W6 SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 4 - 6

 

zurück zur Übersicht


Das benötigte Material

zurück zur Übersicht


Die Anleitung Schritt für Schritt

Arbeitsschritt Nr. 1

Maschine bereit machen. Dazu wird der Transporteur versenkt (ab W6 N 3300 exklusiv) oder die Abdeckung aufgelegt (mechanische Maschine ab W6 N 1135 bis 1235/61 und Computermaschine N 2000 exklusive).

Dann wird der Spezialfußes montiert: W6 Nähmaschinen Stick- & Stopf- und Freihandquiltfuß und das Nähprogramms z. B. Geradstich ausgewählt. Die Fadenspannung wird erhöht (zwischen 4 bis 6).


Arbeitsschritt Nr. 2

Dekovlies zur Stabilisierung unter die Stoffseite anbringen und alles in den W6 Stickrahmen einspannen.

hase-3 


Arbeitsschritt Nr. 3

Im Geradstich gefühlvoll die vorgegebenen Fellkonturen des Motivs (hier: des Hasen) selbständig per Hand nachführen.

hase-5

Mit ein wenig Übung entsteht ein tolles Kunstwerk.


Umsetzung von Kundinnen und Kunden

hase-kunden-1 

hase-kunden-2 

hase-kunden-3 

 

 

zurück zur Übersicht

Zugehörige Produkte

W6 Nähmaschinen Stick- Stopf- und Freihandquiltfuß
Nähfuß für alle W6 WERTARBEIT Nähmaschinen. Anwendung: Dieser Fuß ermöglicht freies Führen zum Freihandsticken oder zum Stopfen. Ideal natürlich auch zum Quilten und Freihand-Quilten.

9,95 €*
W6 Freihandstickrahmen 12,7 cm (5 Zoll) pink
Der Freihandstickrahmen W6, 12,7 cm (5 Zoll), findet beim freien Führen von kreativen Mustern, Motiven und Buchstaben seine Anwendung. Anwendung:  Den Stoff mit W6 Stickklebevlies auf der Unterseite fixieren. Den unterlegten Stoff in den Freihandstickrahmen faltenfrei und stramm einspannen Der unterlegte Stoff lässt sich mit Hilfe des Freihandstickrahmens jetzt optimal Führen und Drehen W6 Tipp:Zum freien Führen eignet sich der W6 Nähmaschinen Stick- und Stopffuß & Freihandquiltfuß.Dieser Spezialfuß hat kaum Auflagefläche und erleichtert das kreative Führen von Mustern, Motiven und Buchstaben. Die Nähanleitungen zum Nähmalen mit der Nähmaschine finden Sie in unseren W6-WERTARBEIT Nähprojekten: Nähmalen mit der Nähmaschine

4,50 €*
W6 Nähmaschinen Freihandquiltfuß Set
Das Freihandquiltfuß Set, stufenlos verstellbar & individuell auswechselbar nur für folgende Modelle: W6 N 2800 Exklusive W6 N 3300 Exklusive W6 N 5000 W6 N 5000 Exklusive W6 N 8000 W6 N 8000 Exklusive W6 N 9000 QPL W6 N 9500C QPL Das stufenlos verstellbare und auswechselbare Quilt Set besteht aus: Nähfußhalter (Adapter) offene Quiltfuß- Sohle (austauschbar) geschlossene Quiltfuß-Sohle (austauschbar) Rulerfuß-Sohle (austauschbar) Freihand-Echoquilter-Sohle (austauschbar) Infos zur austauschbaren offenen Quiltfuß-Sohle Anwendung: Dieser Fuß ermöglicht eine freie Sicht auf das Nähgut. Das freie Führen zum Freihandsticken oder zum Stopfen gelingt noch präziser. Ideal natürlich auch zum Führen von dickeren Quilt und Freihand-Quiltarbeiten. Infos zur austauschbaren geschlossenen Quiltfuß- Sohle Anwendung: Dieser Fuß ermöglicht freies Führen zum Freihandsticken oder zum Stopfen. Ideal natürlich auch zum Quilten und Freihand-Quilten. Infos zur austauschbaren Rulerfuß-Sohle Der spezielle Nähmaschinen Rulerfuß ist immer kreisrund und frei verstellbar. Der Abstand zwischen Nadel und Rulerfußkante beträgt 1/4 Inch. Der Rand ist mehrere Millimeter hoch und kann damit bequem und sauber an den W6 WERTARBEIT Ruler /Linealen entlang geführt werden. Der spezielle Nähfuß ermöglicht Ihnen ein linealbasiertes Quilten. Infos zur austauschbaren Freihand-Echoquilter-Sohle Der Echoquiltfuß eignet sich zum Quilten von Quiltlinien in gleichmäßigen Abständen um ein Motiv oder um eine Applikation herum. Die roten Markierungen auf dem durchsichtigen Nähfuß helfen Ihnen bei der Erstellung des sogenannten Ripping Effekts., die gleichmäßigen Abstände einzuhalten und damit gewisse Effekte zu erzeugen. Mit diesem speziellen Quiltfuß können Sie viele kreative Hobbyarbeiten verwirklichen. Der Quiltfuß eignet sich hervorragend zum Echo-/ Schattenquilten und Freihandquilten. Mit diesem Quiltfuß steht dem Entstehen von freigeführten Stickereien nichts mehr im Weg

29,95 €*
W6 Nähmaschinen Stickvlies weiß, mittelschwer und fest
Original W6 Wertarbeit mittelschweres weißes festes Stickvlies (104 x 99 cm)   Anwendung: Um Applikationen, sich verziehende Patchworkarbeiten, Knopflöcher, Dekonähte, um ausbeulende Stoffe wie, z. B. Jersey, Fleece, Strick zu bearbeiten oder auch abzuketteln. Das feste weiße Stickvlies verleiht der Näharbeit die Stabilität und verhindert ein Ausdehnen oder Verziehen des Stoffes während des Nähvorganges. Nach Beendigung des Nähvorganges kann das Stickvlies vorsichtig entfernt werden, falls es als störend empfunden wird. Anleitung: Das feste Stickvlies verleiht der Näh-, Deko- oder Sticknaht während der Bearbeitung Stabilität. Ein Ausdehnen oder Verziehen des Stoffes wird verhindert. Unter den zu nähenden Stoff legen, (d.h. unter die Rückseite des Stoffes legen) oder z. B. bei Knopflöchern zwischen die 2 zu nähenden Stofflagen legen. Nach Fertigstellung der Näharbeit kann das Stickvlies vorsichtig auf der Rückseite des Stoffes entfernt werden. Alternativ kann das Stickvlies unter dem Stoff oder zwischen den Stofflagen bleiben.

2,49 €*
W6 Nähmaschinen Stickvlies weiß, selbstklebend zum Ausreißen
Original W6 Wertarbeit selbstklebendes weißes Stickvlies zum Ausreißen (99,0 x 98,5 cm)   Anwendung: Zum Einspannen für den Stickrahmen um ein ausgewähltes Stickmotiv faltenfrei und einfach abzusticken. Oder um Applikationen, sich verziehende Patchworkarbeiten, Knopflöcher, Dekonähte, ausbeulende Stoffe wie, z. B. Jersey, Fleece, Strick zu bearbeiten oder auch abzunähen. Das feste Stickklebevlies verleiht der Näharbeit die Stabilität und verhindert ein Ausdehnen oder Verziehen des Stoffes während des Nähvorganges. Nach Beeendigung des Nähvorganges kann das Stickklebevlies vorsichtig entfernt werden, falls es als störend empfunden wird.   Anleitung: Das feste Stickklebevlies verleiht der Näh- , Deko- oder Sticknaht während der Bearbeitung stabilität. Ein Ausdehnen oder Verziehen des Stoffes wird verhindert. Einen gewünschten Streifen des Stickklebevlies abschneiden, dann die Schutz-Papieroberfläche entfernen. Stickklebevlies unter den zu nähenden Stoff legen, (d.h. unter die Rückseite des Stoffes legen) oder z. B. bei Knopflöchern zwischen die 2 zu nähenden Stofflagen legen. Nach Fertigstellung der Näharbeit kann das Stickklebevlies vorsichtig auf der Rückseite des Stoffes durch vorsichtiges Abziehen entfernt werden. Alternativ kann das Stickklebevlies unter dem Stoff, oder zwischen den Stofflagen, bleiben. Anleitung für die Stickmaschine: Vorteil: wenn ein Stoff direkt in einen Stickrahmen eingespannt wird,  kann es bei empfindlichen Stoffen zu einem leichten Oberflächenabrieb im Bereich der Rahmeneinspannung kommen. Sie können diesen Fehler mit unserem W6 Stickklebevlies vermeiden. Spannen Sie das Stickklebevlies ohne Stoff, stramm und ohne Falten,  in den Stickrahmen ein. Dabei soll die klebrige Seite auf der Unterseite liegen. Die Schutz- Papieroberfläche  der eingespannten Stickklebefläche mit einer Nadel oder mit der Spitze der W6 Stick- und Knopflochschere zu einem X einritzen und vorsichtig die Schutz- Papieroberfläche abziehen. Den zu bestickenden Stoff auf die Stickklebefolie auflegen, faltenfrei und glatt streichen, und leicht andrücken. Den Stickvorgang vollziehen. Tipp: Bei Jersey, empfindlichen Stoffen, dehnbaren Strickstoffen, flusenden Stoffen eine wasserlösliche Lage Stickvlies auf den Ober- Stoff legen und den Stickvorgang vollziehen. Nach dem Stickvorgang das Stickklebevlies von der Stoffunterseite vorsichtig abziehen. Alternativ das Stickklebevlies unter der bestickten Stoffunterseite nicht abziehen.

6,99 €*
W6 Wertarbeit
W6 Wertarbeit
Hallo :-)
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten können wir Ihre Anfrage leider nicht beantworten.
whatspp icon whatspp icon