Aus ausgedienten Stoffresten lässt sich prima eine Buchhülle mit der Nähmaschine herstellen.
Duftsäckchen sind eine feine Sache. Gefüllt mit natürlichen Aromastoffen wie Lavendel, Rosenblättern, Jasminblüten, Ringelblumen, Zimt, Kamillenblüten, Zitronenmelisse oder Zedernholz zaubern sie eine angenehm duftige Atmosphäre in jeden Raum.
Selbst im Hightech-Zeitalter brauchen wir sie, die guten alten Wäscheklammern. Im folgenden Nähprojekt zeigt das Kreativ-Team von W6 WERTARBEIT, wie aus einem größeren Stoffrest eine haltbare Bleibe für die praktischen Helferlein genäht wird.
Kleine Schleifen lassen sich vielfältig verwenden. So zum Beispiel als Haarschmuck, als attraktives Detail an einem Loop (Schlauchschal), als zierendes Accessoire an einer Tasche oder einer Bluse.
Einen Schlüssel im Dunklen in der Handtasche zu suchen kann mitunter ziemlich nervenaufreibend sein.
Mit dem Wandutensilo zauberst Du Dir ein wundervolles und nützliches Utensilo zum Verstauen von Sachen. Es macht sich im Kinderzimmer oder im Arbeitszimmer super. Spielzeug ist schnell darin verstaut, Arbeitsmaterialien sind immer griffbereit.
Als Husse wird ein Überzug für Möbel bezeichnet. Hussen dienen als Schutz vor Staub, Schmutz und Abnutzung, werden aber auch als dekorative Elemente eingesetzt.